Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3520 provides 293 hits
211

Moskau auf der Suche nach einem modernen Gesicht. Der Bürgermeister der russischen Metropole hat hochfliegende Pläne, aber Geld zur Sanierung fehlt an allen Ecken und Enden.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 21.08.1993, 193, S. 5
212

Keine Schützenhilfe für Miloševic. Noch hält sich Moskau angesichts der Ereignisse in Belgrad bedeckt / Eine klare Strategie für den Balkan fehlt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.12.1996, S. 8
213

Filitov, A.M.: Germanskij vopros: ot raskola k ob-edineniju. Novoe pročtenie (Die deutsche Frage: von der Teilung zur Vereinigung. Neue Sicht).

Schützler, Horst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 10, S. 959-960 (Rezension)
214

Israel fühlt sich von Washington und Moskau bedroht. In der Teilnahme von Palästinensern an der Genfer Konferenz sieht Jerusalem ein Sicherheitsrisiko

Schröder, Manfred F., in: Süddeutsche Zeitung, 04.10.1977, 228, S. 4
215

Sehr zurückhaltend. Die Geschäfte deutscher Unternehmen mit den Sowjets laufen schlecht - Moskau fehlt das Geld für geplante Miliarden-Aufträge.

in: Der Spiegel, 30.06.1986, 27, S. 63 u. 66
216

Wird der Iran zum Irak von morgen? Beim Aufbau einer "Nachkriegsordnung" am Golf und der Aufteilung politischer Einflußsphären in der früheren südlichen Sowjetunion fühlt sich der Iran zunehmend isoliert

Lübben, Ivesa, in: Die Tageszeitung / taz, 01.12.1992, S. 9
217

Mit Radargeräten kann man radioaktive Plasmawolken entdecken. Eine neue Methode hilft, die Quellen der Strahlung ausfindig zu machen. Doch für ihre Entwicklung fehlt das Geld

Nikischin, Leonard, in: Moskau News, 1993, 5, S. 10
218

Der westöstliche Kunst-Diwan ist kein gemachtes Daunenbett. Berlin - kulturelle Drehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa: Noch fehlt es ihr an Schwung

Kreis, Elfi, in: Der Tagesspiegel, 11.09.1993, 14673
219

Eurasien muß erst Demokratie lernen. Der Historiker Juri Afanassjew erklärt Gorbatschow und Jelzin, was ihnen noch für das demokratische Spiel fehlt

Afanassjew, Juri, in: Profil, 23, 1992, 2, S. 52-53
220

Die sowjetische Polizei hat nicht einmal genügend Benzin. Den Ordnungshütern fehlt es an der materiellen Ausstattung ebenso wie an der Unterstützung der Bevölkerung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.08.1989, 180, S. 4