Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3488 provides 64 hits
51

Wir sind Patrioten und Internationalisten. [Über den Klub "Prijetenie" der Internationalen Freundschaft von Schülern der Zauler Lenin-Sowchos-Fachschule in Moldawien.]

Chmelkowskaja, Jelisaweta, in: Sowjetliteratur, 1974, 9, S.165-166
52

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1964-1973 einschließlich slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen nichtslavistischen Zeitschriften sowie slavistischen Fest- und Sammelschriften 1945-1973. Bd. 1 und Bd. 2

Bamborschke, Ulrich, Berlin, Wiesbaden: Harrassowitz in Komm. 1976, 736 S.
53

Historiker im methodologischen Vakuum. Nach dem Ende des Monopols marxistisch-leninistischer Erklärungsmuster: Eine weißrussische Fachzeitschrift versucht nun, interdisziplinäre Ansätze zu vermitteln

Sahanovic, Ihnat, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1995, S. 15
54

Sonst wird McDonald's unser Fixstern sein!. "Wenn man immer weiter nach Westen geht, kommt man automatisch wieder im Osten an". Ein Gespräch mit dem russischen Regisseur Nikita Michalkow über seinen Film "Die Sonne, die uns täuscht", eine Romanze am Rande des Stalinismus

Rothe, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1996, S. 16
55

Kleines sechssprachiges terminologisches Wörterbuch zur mittleren Spezialbildung, Fachschulbildung:. 1. Deutsch, ungarisch, polnisch, russisch, bulgarisch, tschechisch./

Karl-Marx-Stadt: Institut für Fachschulwesen der DDR 1990, 226 S.
56

Feigheitspunkte in der Hochburg. Die deutschen Baskettballer bewiesen schon am ersten Tag des Dortmunder Supercups durch eine gar zu ängstliche 70:80 Niederlage gegen die UdSSR eindrucksvoll ihre internationale Ungefährlichkeit

Meiser, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 24.05.1991, S. 14
57

Zur Gestaltung einer individuell-differenzierten Wortschatzwiederholung im Russischunterricht der Klasse 10 als Mittel zur Erhöhung des fremdsprachigen Voraussetzungswissens und -könnens künftiger Abiturstufenschüler und Fachschulstudenten.

Kirchner, Irmgard, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1989
58

Über gemeinsame Forschungs- und Zusammenarbeit verständigt. (1. Internationales Seminar DDR/UdSSR zu Fragen der Funktion, Gestaltung und des Einsatzes von Hoch- und Fachschulliteratur in des Aus- und Weiterbildung). (Berlin, Dezember 1974)

Reichel, Joachim, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 93-94
59

Kooperation der Ausbildung und Forschung spürbar vertieft. Zur XIV. Hochschulministerkonferenz sozialistischer Länder: ND-Interview mit Prof.Dr.sc. Wjatscheslaw Petrowitsch Jeljutin, Minister für Hoch- und Fachschulwesen der UdSSR

in: Neues Deutschland, 11.09.1984, 215, S. 4
60

Ulrich Bamborschke, Waltraud Werner: Bibliographie slavistischer Arbeiten aus den wichtigsten englischsprachigen Fachzeitschriften sowie Fest- und Sammelschriften 1922-1976. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Institutes an der Freien Universität Berlin, Bd. 19)

Hansack, Ernst, in: Anzeiger für slavische Philologie, 14, 1983, S. 198-201 (Rezension)