Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0764 provides 236 hits
171

Beleuchtetes Modell des Bahnhofs im Museum. Vierzehn Tage in Memel ermöglichten ausgiebige Besuche und Erkundungen

Rudat, Günter F., in: Das Ostpreußenblatt, 21.04.1990, 16, S. 11
172

Schnell ernüchtert. Äthiopien, Angola, Südafrika - Moskau bemüht sich um eine friedliche Beilegung von Regionalkonflikten.

in: Der Spiegel, 27.03.1989, 13, S. 156-158
173

Hohe Ehrung für russischen Genetiker. Im Max-Delbrück-Zentrum wurde Gedenktafel für Nikolai Timofeev-Ressovsky enthüllt

Ronzheimer, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1992, 14354, S. 21
174

Moskaus afghanisches Schuldkonto. Professor Felix Ermacoras UNO-Bericht zu den sowjetischen Menschenrechtsverletzungen wurde manipuliert

Heilmann, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 21.11.1986, 48, S. 10
175

Ermacora-Bericht belastet Kabul und Moskau. Wie die Sowjets in Afghanistan die Menschenrechte verletzen. Anerkennung des Widerstands durch die UNO?

Rueb, Walter H., in: Die Welt, 03.12.1985, 281, S. 7
176

Jurij Andropow legt sich mit den Nichtsnutzern an. Der sowjetische Parteichef führt eine heftige Kampagne zur Erhöhung der Disziplin und Arbeitsproduktion.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 09.02.1983, 32, S. 8
177

Die Erhöhung der Qualität der ideologisch-politischen Erziehung der Schüler im Lichte der Beschlüsse des XXV. Parteitages der KPdSU (im Geographieunterricht).

Pantscheschnikowa, L. M., in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1977, S. 378-387
178

Ruhiger Grundton. Gute Beziehungen zur Sowjetunion ermöglichen dem Ost-Berliner ARD-Korrespondenten Fritz Pleitgen ungewöhnliche Beiträge.

in: Der Spiegel, 16.02.1981, 8, S. 106
179

George Kennan - Amerikas Stimme der Vernunft. Leiten die Appelle des "Vater des kalten Krieges" einen Ernüchterungsprozeß ein?

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 12.02.1980, 36, S. 4
180

Die Zuhörer singen gleich die deutschen Lieder mit. Zu Haus im Haus 25. Aus meinem Tagebuch: In uns fort wirkt die Geschichte. - Ehrengäste des IV.Festivals

Zimmermann, B.; Beckmann, G.; Schütt, H.-D.; Pfelling, W., in: Junge Welt, 27.06.1977, 150 B, S. 3-2