Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0761 provides 98 hits
81

Zweite Geburt der Leipziger Messe. Gespräch mit General Bokow, Träger des Goldenen Ehrenabzeichen der Leipziger Messe.

Boldt, Gisela, in: Spielzeug von heute, 1975, 2, S. 10
82

Kein Platz für die "Locke im Wind". In Friedrichshain regt sich Widerstand gegen die geplante Umbenennung des Bersarinplatzes / Im Bezirk werden für den ersten Berliner Stadtkommandanten Ehrenbürgerwürden gefordert

Seefeld, Kathi, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1995, S. 23
83

Roman der Seele, Roman der Geschichte. Zur ästhetischen Selbstfindung von Tynjanow, Ehrenburg, Bulgakow, Aitmatow, Trifonow, Okudshawa

Schröder, Ralf, Leipzig: Reclam 1986, 277 S.
84

Die großen epischen Werke I. Erenburgs der 40er Jahre "Padenie Pariža" und "Burja". (Zu Fragen der Entwicklung der epischen Gattung).

König, Henryk, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1976
85

Diepgen hat das letzte Wort. Nach dem Willen des Abgeordnetenhauses sollte der frühere Stadtkommandant Nikolai Bersarin wieder Ehrenbürger Berlins werden / Doch der Regierende setzte sich darüber hinweg

Gessler, Philipp, in: Die Tageszeitung / taz, 12.10.2000, S.19
86

Das Schwarzbuch des Jahrhunderts: Erstmals unzensiert und auf deutsch: Die von den beiden Schriftstellern Wassili Grossmann und Ilja Ehrenburg herausgegebene Dokumentation über den Genozid an den sowjetischen Juden / Von Stalin verfälscht und verhindert. Wassili Grossmann, Ilja Ehrenburg (Hrsg.; für die dt. Ausg.: Arno Lustiger): "Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden". A. d. Russ. von Ruth und Heinz Deutschland

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1994, S. 12 (Rezension)
87

Laudatio für die Ehrenpromotion (an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt) für Professor Nikolai Fedorowitsch Gatilin (Rektor der Hochschule für Technologie der Nahrungsmittelindustrie Moskau)

in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt, 1975, S. 425-426
88

Ein bedrückendes Denkmal. Wassili Grossman, Ilja Ehrenburg (hrsg.): Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden. Herausgegeben von Arno Lustiger, übersetzt von Ruth und Heinz Deutschland

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 24.07.1995, 170, S. 30 (Rezension)
89

Analytisch und subjektiv. Ilja Ehrenburg: Über Literatur. Essays, Reden, Aufsätze; Tauwetter, Roman. Herausgegeben, mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von Rals Schröder

Schaumann, Gerhard, in: Sonntag, 17.01.1988, 3, S. 12 (Rezension)
90

Gorbi und die Logik der Geschichte. Der Berliner Ehrenbürger Gorbatschow hielt einen Vortrag über die "Freiheit der Wahl" / Er verteidigte seine Politik und forderte eine neue Koalition für Rußland

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 11.11.1992, S. 8