Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0760 provides 267 hits
231

Gescheiterte Hoffnung. Ervin Sinko: Roman eines Romans. Moskauer Tagebuch 1935-1937. Mit einem Nachwort von Alfred Kantorowicz. Übersetzung aus dem Serbokroatischen von Edmund Trugly jun.

Preisendörfer, Bruno, in: Zitty, 1991, 2, S. 62 (Rezension)
232

Susan Gross Solomon (Ed.): Pluralism in the Soviet Union. Essays in Honour of H. Gordon Skilling (Pluralismus in der Sowjetunion. Aufsätze zu Ehren von H. Gordon Skilling)

Herlemann, Horst, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 1055-1056 (Rezension)
233

Mit Pinsel und Harke zur höheren Ehre Lenins. Jedes Jahr, wenn es Frühling wird, putzt sich das große Sowjetreich zu Ehren Lenins. Subbotnik heißt die sogenannte freiwillige Aufräumarbeit

Borngässer, Rose-M., in: Die Welt, 22.04.1988, 94, S. 3
234

Beitrag zur Verbesserung der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Ansprache des Bundesminister des Auswärtigen anläßlich eines Abschiedsessens zu Ehren des Botschafters der UdSSR V.S. Semenov am 11. April 1986 in Bonn11

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1986, 37, S. 291-292
235

Osteuropa in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Günther Stökl zum 80. Geburtstag. Hrsg. von Hans Lemberg, Peter Nitsche und Erwin Oberländer unter Mitwirkung von Manfred Alexander und Hans Hecker

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 29, 1980, S. 710-713 (Rezension)
236

Hans Lemberg, Peter Nitsche und Erwin Oberländer unter Mitwirkung von Manfred Alexander und Hans Hecker, Hrsg.: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Günter Stökl zum 60. Geburtstag.

Braun, Michael, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 75 (Rezension)
237

Lesen und reden gegen das Vergessen. In der "Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus" werden ehemals verbotene Bücher gesammelt / Infos und Nachdenken über die Vergangenheit / Betroffene erzählen über ihre Erfahrungen

Landwehr, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1992, S. 19
238

Ansprachen von Horst Sindermann und Alexej Kossygin beim Empfang der Partei- und Staatsdelegation der DDR zu Ehren des ZK der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets und der Regierung der UdSSR in Moskau

in: Neues Deutschland, 08.10.1975, 239, S. 2
239

Die Berge nicht erniedrigend, die Steppe zu erhöhn. 1. Vom Anbruch der "Zweiten Großen Zeitrechnung". 2. Worte sind der Taten Widerschein. 3. Der Hohe Verrat. 4. Friede sei mit euch! 5. Dreh dich, Ainalain. 6. Vom Rand in die Mitte. 7. Uns erkennend im anderen

Kossuth, Leonhard, in: Olshas Sulejmenow: Im Azimut der Nomaden. Hrsg. und mit einem Nachwort von Leonhard Kossuth. Russisch und deutsch, 1981, S. 195-208
240

Unruhen im Transkaukasus halten an. Versammlungsverbot und Streiks in Eriwan / Massenkundgebungen in Baku / Nach Georgien hat nun auch Armenien die geplante Verfassungsänderung abgelehnt / Moskau kündigt in der Nationalitätenfrage Kompromißbereitschaft und "Zugeständnisse" an

in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1988, S. 6