Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0748 provides 100 hits
81

Wie lange bleibt der Bär am Drücker? Nach seiner Wiederwahl muß Präsident Boris Jelzin jetzt seinen ehrgeizigen Kronprinzen General Lebed in den Griff bekommen - und seine immer bedrohlicheren depressiven Ausfälle

Schepp, Matthias, in: Stern, 11.07.1996, 29, S. 100-103
82

V. Steurer: Ausspracheprobleme beim gesteuerten Fremdsprachenerwerb. Interimsphonetische Abweichungen in Abhängigkeit vom Aufgabentyp am Beispiel des Russischen erwachsener deutscher Lerner

Wiede, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 3, S. 465-468 (Rezension)
83

Nichts zu lachen im Kinderzirkus. Mit Svetlana Boginskaya gewinnt die einzige erwachsene Turnerin den DTB-Cup / Verschärfte Diskussion um Kinderquälerei im Kunstturnen

Schreyer, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.1992, S. 16
84

Töpfe und Panzer. Ein neuer Blickpunkt. Nomenklatura. Schüsse in Südwind. Abzählreim für Erwachsene. Lichtblick. Vertriebener. Vom Maßhalten. Im Zerrspiegel. Dorfgeschichte

Weber, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.07.1992, 30, S. 5
85

Auch Erwachsene leiden vermehrt an Schilddrüsenkrebs. Deutscher Biologe legt neue Zahlen über die Folgen der Tschernobyl-Katastrophe vor / Bisher nur sichere Erkenntnisse über Kinder

Padova, Thomas de, in: Der Tagesspiegel, 17.03.1996, 15569, S. 2
86

Veronika Steurer: Ausspracheprobleme beim gesteuerten Fremdsprachenerwerb - Interimsphonetische Abweichungen in Abhängigkeit vom Aufgabentyp am Beispiel des Russischen erwachsener deutscher Lerner

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zielsprache Russisch, 6, 1985, S. 129-130 (Rezension)
87

"Der eine gab die Schraube, der andere die Mutter". Sein bisher ehrgeizigstes Objekt hat der Regisseur Peter Fleischmann in der Sowjetunion als deutsch-russische Koproduktion realisiert.

Hertling, Marc, in: Die Welt, 18.01.1990, 15, S. 19
88

Hoffnung auf ein neues Zeitalter. In Wien haben die Außenminister aus Ost und West das ehrgeizigste Abrüstungsvorhaben der Geschichte begonnen: Die konventionellen Streitkräfte sollen in Europa so zurückgestutzt werden, daß ein Angriff künftig ausgeschlossen ist.

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 10.03.1989, 11, S. 3
89

Viele ehrgeizige Neulinge und einen Juwel im Tresor. Zweimalige Weltmeisterin Tamila Olexiouk (früher Spartak Kiew) hofft auf Comeback. Wer kann sie bezahlen?

Moheit, Hartmut, in: Der Tagesspiegel, 22.08.1992, 14298, S. 12
90

Eine schweigende Generation. Ein Großteil der ersten Generation, die in Rußland in Freiheit erwachsen werden konnte, hat sich in einer von Drogen geprägten Jugendkultur verrannt. Der Staat weiß das zu nutzen

Wituknowskaja, Alina, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 16-17