Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0740 provides 347 hits
151

Über die Ergebnisse des XXV. Parteitags der KPdSU. Aus dem Bericht des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, an die 17. Tagung des ZK der SED

in: Junge Welt, 18.03.1976, 67 B, S. 3-6
152

Erich Donnert, Politische Ideologie der russischen Gesellschaft zu Beginn der Regierungszeit Katharinas II.

Mittenzwei, Ingrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1977, S. 738-740 (Rezension)
153

Die DDR erlebt einen Gorbatschow zum Anfassen. Doch der erste Tag des SED-Parteikongresses steht ganz im Zeichen Erich Honeckers.

Zielcke, Adrian, in: Stuttgarter Zeitung, 18.04.1986, 89, S. 3
154

Eine Begegnung von großer Bedeutung: Zum Gespräch zwischen Leonid Breshnew und Erich Honecker.

in: Neues Deutschland, 13.08.1980, 190, S. 1
155

Hingemäht liegt er am Ende da. Tschaikowsky als Ballett-Held an der Deutschen Oper am Rhein: Erich Walters "Fantaisies2.

Scheier, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 13.02.1980, 37, S. 27
156

Granin,Daniil: Das Leben des Nikolai Timofejew-Ressowski, genannt Ur. Deutsch von Erich Ahrndt.

in: DSF-Journal, 28, 1989, 1, S. 43 (Rezension)
157

"Genossen, eines Tages fahre ich doch nach Deutschland". Aufzeichnung des Prozesses gegen den deutschstämmigen Sowjetbürger Erich Abel

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.02.1975, 38, S. 2
158

Erich F. Sommer: Das Memorandum. Wie der Sowjetunion der Krieg erklärt wurde. Vorwort von Prof. Dr. Georg Stadtmüller

Ueberschär, Gerd R., in: Zeitschrift für Ostforschung, 33, 1984, S. 156-158 (Rezension)
159

Karl-Erich Müller: "1945 befreite die Rote Armee KZ-Häftlinge aus den faschistischen Todeslagern". Lavierte Federzeichnung

Meier, Günther, in: Armeerundschau, 1975, 5, S. 26-27
160

Abwehr gegen den Gorbatschow-Virus. Wie Erich Honecker seine DDR vor den Auswirkungen der sowjetischen Reformen zu schützen versucht

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 13.02.1987, 7, S. 4