Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0720 provides 62 hits
51

Zwischenfall in einem Atomkraftwerk bei St. Petersburg. Widersprüchliche Angaben über ausgetretene Radioaktivität. Töpfer: Keine erhöhte Strahlenbelastung in Deutschland

in: Neue Zeit, 25.03.1992, 72, S. 1
52

Trotz der immer schwierigeren Wirtschaftslage erhöht Moskau die Rüstungsanstrengungen. Hoher Aufwand für die Modernisierung: Belastung des zivilen Verbrauchs. Eine Studie der Nato.

Stadlmann, Heinz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.1980, 252, S. 1-2
53

Defizit im Warenaustausch vor allem wegen steigender Importe aus UdSSR. Osthandel / Polen an dritter Stelle - Lieferungen in die Bundesrepublik erhöht.

Mahnke, Hans-Jürgen, in: Die Welt, 16.02.1985, 40, S. 9
54

Verworrene Aussagen zur Lage in Tschernobyl. Neutronenstrahlung im Sarkophag liegt zwischen "normal" und 110fach erhöht / Neue Meßgeräte werden zur angeblich besseren Überwachung eingebaut

in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1996, S. 2
55

Atempause für die Kosmonauten der Raumstation. Nach der "Mir"-Kollision: Temperatur erhöht, Lage unklar / Ersatzteile für die schwierigen Reparaturen werden kommende Woche in den Orbit geschossen

in: Die Tageszeitung / taz, 28.06.1997, S.2
56

Uranbehälter in russischer Atomanlage explodiert. Bei Unfall im mittelsibirischen Tomsk erhöhte Strahlung freigesetzt. Fehler des Bedienungspersonals. Schwerstes Desaster seit Tschernobyl

in: Der Tagesspiegel, 08.04.1993, 14522, S. 1, 2
57

Plötzlicher Geldsegen für Russlands Staatsdiener. Präsident Putin erhöht Beamtengehälter und Soldzahlungen / Verteidigungsminister beharrt auf These von Fremdverschulden bei Kursk-Unglück

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.2000, S.9
58

Plutoniumwolke treibt über Sibirien. Explosion in der russischen Plutoniumfabrik von Tomsk: Zwanzigfach erhöhte Radioaktivität in der Umgebung / Behörden verharmlosen den Unfall gegenüber der Internationalen Atomenergiebehörde

in: Die Tageszeitung / taz, 08.04.1993, S. 6
59

Rußland kann nichts für Rubel tun. Zentralbank gibt den Rubel frei / MinisterpräsidentKirijenko: Krise erst am Anfang / Russische Aktien fallen ereut um acht Prozent, deutsche Aktien folgen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1998, S.8
60

Der Waffenstillstand wackelt jeden Tag mehr. Das Friedensabkommen mit Tschetschenien will in Moskau eigentlich niemand / Statt dessen eiert die Regierung herum und wartet lieber ab / Und das Wort von einer schmachvollen Kapitulation macht die Runde

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 16.09.1996, S. 15