Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0686 provides 247 hits
191

Schön, daß wir diese Tage zusammen feiern. BZ-Gespräch mit Boris Alexandrow, dem Leiter des weltberühmten sowjetischen Armee-Ensembles

Hähnel, Hilde, in: Berliner Zeitung, 02.05.1975, 104, S. 6
192

Einsam steht der Wodka aus Brest im Regal. Aussteller aus Estland, der Ukraine und dem Kaukasus tun sich noch schwer mit zugkräftiger Reklame

Stollowsky, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 16.01.1994, 14796, S. 10
193

Wenn die Einsamkeit drückt. Boris Jelzins Tagebuchaufzeichnungen kommen wie Memoiren daher, obwohl er noch in Amt und Würden ist / Sentimentalität als Beweis von Menschlichkeit?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1994, S. 12
194

Der Gigant, die Pygmäen und das einsamste Museum der Welt. Der sowjetische Staatsgründer Lenin ist in Polen vor allem das Opfer boshafter Witze.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 21.02.1990, 43, S. 8
195

Nach Moskau. Festivals: Ein westdeutsches Theatervestival mit zehn Ensembles aus sieben Städten: Moskau bejubelt eine Kultur-Invasion ohne Beispiel.

in: Der Spiegel, 23.01.1989, 4, S. 189-190
196

Irrwitziger Spaß um einen bösen Traum. Das Walser-Ensemble spielt im Kroll-Theater Daniil Charms groteske Erzählung "Die alte Frau"

Heyden, Susanne, in: Volksblatt Berlin, 24.07.1990, S. 6
197

Der einsame Gewinner. 1956 kämpfte Jozsef Antall gegen die einrückenden Sowjets, als Medizinhistoriker überwinterte er die Jahre der Diktatur im Museum.

Hofwiler, Roland, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.04.1990, 14, S. 2
198

Ukrainische Undine in einem poetischen Ballettmärchen. Berichte von den 23. Berliner Festtagen: Begeisterung für das Ensemble vom Taras-Schewtschenko-Theater Kiew.

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 16.10.1979, 245, S. 4
199

Eindrucksvolle Begegnung mit der ersten usbekischen Nationaloper. Sowjetisches Ensemble überzeugte mit zeitgenössischen Werken - Berichte von den 26. Berliner Festtagen

Markowski, Liesel, in: Neues Deutschland, 06.10.1982, 235, S. 4
200

(Theaterkritik über:) Braun, Volker: Lenins Tod. Uraufführung. Berlin (DDR). Ensembletheater. Regie: Christoph Schroth. Bühnenbild: Lothar Scharsich.

Wirsing, Sibylle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.1988, 229, S. 29