Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0667 provides 165 hits
111

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Kinder der Sonne. Wiesbaden, Hessisches Staatstheater. Regie: Klaus Emmerich

Schmitz, Helmut, in: Frankfurter Rundschau, 27.04.1976, 98, S. 10
112

Am Ende Auflösung Pakistans? Eindrücke des SPD-Bundestagsabgeordneten Georg Schlaga von der Situation nach dem Einmarsch in Afghanistan, gewonnen bei einem Besuch "vor Ort".

Mörbitz, Eghard, in: Frankfurter Rundschau, 14.01.1980, 11, S. 2
113

Breschnews Segnungen sind immer gleich. Der Einmarsch der Roten Armee in Afghanistan stellt keinen Bruch in der sowjetischen Außenpolitik dar.

Glinski, Gerhard von, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.01.1980, 4, S. 8
114

Das Potential der Umgestaltung vergrößern. Appell von Vertretern der schaffenden und wissenschaftlichen Intelligenz Kasachstans an die Einwohner der Republik

in: Freundschaft, 13.07.1989, 133, S. 1
115

Vergangenheitsbewältigung 20 Jahre nach dem Einmarsch? Der tschechoslowakische Regimekritiker Zdenek Mlynár vergleicht den "Prager Frühling" mit der Perestroika

Schwaibold, Frank, in: Stuttgarter Zeitung, 26.05.1988, 120, S. 5
116

Schlechte Karten für Gorbatschow. Einmarsch der Roten Armee ein Schlag gegen die Perestroika / Bürger fragen: Wer hat die Macht?

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 15.01.1991, S. 5
117

Genosse Novak schuldet dem Staat Arbeit. Eine satirische Erzählung zum 10. Jahrestag des sowjetischen Einmarsches in Prag am 21. August 1968.

Filip, Ota, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 11.08.1978, 33, S. 23
118

Wo selbst Tarzan nicht überlebte. Über 10 Millionen vernichtete Bücher - Folge des Einmarsches der Roten Armee in Estland.

Graffenberger, Günter, in: Die Welt, 12.08.1988, 196, S. 13
119

Im zugeschütteten Reaktor herrscht jetzt eine Temperatur von 70 Grad. Tschernobyl zwei Jahre nach der Katastrophe: Eine Stadt ohne Einwohner / Eindrücke eines deutschen Arztes.

Körbing, Martin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.10.1988, 237, S. 10
120

Bürger zweiter Klasse. Von der ersten freien Wahl bleiben fast 40 Prozent der Einwohner ausgeschlossen - meist Russen

in: Der Spiegel, 14.09.1992, 38, S. 176-178