Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0667 provides 165 hits
101

Der Bergvölker-Bund stellt Ultimatum. Nach dem georgischen Einmarsch droht der Konflikt um das kaukasische Abchasien auszuufern

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 20.08.1992, 194, S. 7
102

Die russisch-afghanischen Beziehungen von der ersten russischen Gesandtschaft 1878,79 nach Afghanistan bis zum sowjetischen Einmarsch in Afghanistan am 27.12.1979

Omar, Assad, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1987, 216 S.
103

"Verzeih', Prag ..." - eine Geschichtskorrektur. Entgegen bisherigen Vermutungen von großer Uneinigkeit war die Sowjetführung 1968 einheitlich für den Einmarsch.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 22.08.1989, 12 438, S. 4
104

Auch Wolgograd hat jetzt siebenstellige Einwohnerzahl. Schnelles Wachstum der städtischen Ballungszentren der Sowjetunion schafft Probleme.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 10.08.1989, 187, S. 6
105

Moskau läßt von seinem langfristigen Ziel totaler Unterwerfung Afghanistans nicht ab. US-Bericht: Vier Jahre nach dem Einmarsch ist eine Lösung nicht in Sicht.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 28.12.1983, 302, S. 6
106

Heftigste Kämpfe in Abchasien seit dem georgischen Einmarsch. Zahlreiche Tote gemeldet. Ultimatum an Parlamentschef abgelaufen

in: Der Tagesspiegel, 27.08.1992, 14303, S. 1
107

Wie man ein Land zum Vasallen Moskaus macht. Der Einmarsch Südafrikas in den Süden Angolas sabotiert nicht nur die westliche Namibia-Politik.

Huebner, Hans, in: Vorwärts, 03.09.1981, 37, S. 11
108

Juri Gagarin lernte in Ljuberzy. Auf relativ kleinem Territorium leben 350 000 Einwohner nur 19 Kilometer von Moskau entfernt

in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988, S. 24
109

"Israel und sonst gar nichts". Das Jüdische Autonome Gebiet in Rußland ist von der Abwanderung seiner Einwohner bedroht

Lederer, Edith, in: Der Tagesspiegel, 05.01.1992, 14073, S. 4
110

Der Abwasser-GAU nach jahrelanger Schlamperei. Weil das Wasser verseucht ist, wurden die Einwohner von Charkow aufgerufen, ihre Stadt zu verlassen

in: Der Tagesspiegel, 15.07.1995, 15327, S. 24