Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0654 provides 582 hits
211

Ost-Mafia. Auf den Trümmern der ehemaligen UdSSR hat das organisierte Verbrechen ein neues Imperium errichtet

in: Focus, 28.11.1994, 48, S. 306-307
212

Der Slavicabestand der ehemaligen Freiherrl. Carl von Rothschildschen öffentlichen Bibliothek in der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Lapp, Erdmute, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 5, 1985, 3, S. 5-11
213

Kirche unterwegs. Der weite Weg evangelisch-lutherischer Christen und Gemeinden in der ehemaligen Sowjetunion

Rathke, Heinrich, in: Kirche im Osten, 38, 1995, S. 56-78
214

Harte Budgetbeschränkungen für Staat und Unternehmen in der ehemaligen UdSSR und Rußland

Sieburger, Marlis; Wassiljewa, Nadeshda, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 54 S.
215

Die Republiken der ehemaligen SU. Daten zur Geographie, Bevölkerung, Politik und Wirtschaft (Stand Februar 1992)

Götz, Roland; Halbach, Uwe, in: Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Entstehung - Entwicklung - Probleme Herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, 1992, S. 219-257
216

Andropow sagte: "Wir brauchen keinen Gouverneur". Der ehemalige Botschafter der UdSSR in der DDR berichtet.

Kotschemassow, Wjatscheslaw, in: Neues Deutschland, 09.11.1993, 262, S. 10
217

"Eine gewisse Unsicherheit". Interview mit Ignatz Bubis über jüdische Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion

in: Der Spiegel, 27.05.1996, 22, S. 24
218

Gorbatschew in der Rolle des Sündenbocks. Beschwerlicher Wahlkampf des ehemaligen sowjetischen Staats- und Parteichefs

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.05.1996, 124, S. 5
219

Moskau-Connection. Drogenboom in der GUS: Die ehemaligen Sowjetrepubliken sind zur Drehscheibe für den internationalen Rauschgifthandel geworden.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 15.07.1993, 29, S. 16
220

Daten zu Geographie, Bevölkerung, Politik und Wirtschaft der Staaten der ehemaligen UdSSR

Götz, Roland; Halbach, Uwe, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 116 S.