Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0654 provides 582 hits
191

"Voice of America" im Stimmbruch. Ehemalige US-Propagandasender suchen in Osteuropa nach neuer Identität

in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1991, S. 20
192

Falin rückt in die Moskauer Parteizentrale auf. Der ehemalige Botschafter in Bonn übernimmt Planungsaufgaben.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.10.1988, 244, S. 4
193

Schewardnadse auf Friedenssuche bei ehemaligen Freunden. Moskau hat sich mit dem Frieden von Camp David abgefunden.

Gerner, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 21.02.1989, 44, S. 3
194

Nicolae Iorga und die Universität Czernowitz. Neuordnung an der ehemaligen "Francisco-Josephina"

Wagner, Rudolf, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 40, 1991, S. 210-211
195

Nato: Krieg in Europa wieder möglich. Kontrolle der Atomwaffen in der ehemaligen UdSSR sei weiter besorgniserregend

in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1991, S. 8
196

Eilmarsch Richtung Markt? Der Streit um das Vermögen der ehemaligen Sowjetarmee in Lettland

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1992, S. 19
197

Türkisch von der Adria bis China. Türkei setzt auf Unabhängigkeit der muslimischen ehemaligen Sowjetrepubliken

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1992, S. 19
198

Die euroasiatische Wirtschaftszone und der Mittelstand in der ehemaligen UdSSR und in Rußland

Kotler, Juri, in: Financial and Business News, 1992, 2, S. 11
199

Ein Sonderabkommen zwischen den unabhängigen Staaten (den ehemaligen Unionsrepubliken) und dem Internationalen Währungsfonds

in: Financial and Business News, 1992, 2, S. 14
200

"Die Leute sind einfach verhungert". Überall in der DDR werden jetzt die Massengräber ehemaliger russischer Internierungslager entdeckt.

Stäcker, Dieter, in: Die Presse, 06.04.1990, 12 626, S. 3