Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0648 provides 211 hits
191

Papa Boris' bestes Stück. Jelzins Lieblingstochter Tatjana ist zur engsten Vertrauten des Schwerkranken geworden. Sie kümmert sich um den Kontakt zwischen Präsident und seinen Beratern

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 07.11.1996, 46, S. 206, 208-209
192

Massenflucht aus Grosny. Russische Luftangriffe auf tschetschenische Hauptstadt / Telefonleitungen gekappt / Außenministerium in Moskau schließt Grenzen zu Anrainerstaaten / Flüge eingeschränkt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1994, S. 8
193

Ein Tag, an dem es um Krieg und Frieden geht. Obwohl sich die zwei Supermächte in der Finlandia-Halle auf Harmonie eingeschworen haben, verfolgen sie insgeheim verschiedene Ziele. Samt Kommentar S. 4 von: Josef Riedmiller.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 11.09.1990, 209, S. 3 u.4
194

Ist "dense pack" ein "dunce pack"? Entspannungsgesten aus Moskau wie aus Washington - zugleich aber weitere Aufrüstung: US-Präsident Reagan will die umstrittene neue amerikanische Superrakete MX nach langem Hin und Her nun auf engsten Raum stationieren

in: Der Spiegel, 29.11.1982, 48, S. 133
195

Havariekommission: Meyer-Werft mitverantwortlich. Bericht zur "Estonia"-Katastrophe vorab bekanntgeworden. Von Meyer eingesetzte eigene Experten weisen Vorwürfe zurück

in: Der Tagesspiegel, 15.03.1995, 15210, S. 28
196

"Sie spucken dir ins Gesicht - du gehörst ihnen ja". Das Geschäft mit der illegalen Prostitution boomt. Mittlerweile wird am Elend der aus Osteuropa eingeschleusten Frauen fast soviel verdient wie mit dem Drogenhandel

Dederichs, Mario R.; Sengling, Bettina, in: Stern, 14.08.1997, 34, S.14-20
197

Auch "Grünkreuz" in Tiflis eingesetzt. Zwei georgische Professoren beschreiben den Einsatz der Sondertruppen am 9.April / Vergiftung erfolgte in drei zeitlich verschobenen Wellen / Beobachtung der Kranken dauert noch ein Jahr

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1989, S. 7
198

Die Moskauer Kriegsmaschinerie läuft. Unterstützt von den Medien, wird die russische Öffentlichkeit auf einen möglichen Krieg gegen Georgien eingestimmt / Um die Rebellen im Pankisital geht es nur am Rande / Das Thema ist Russlands Militärpräsenz im Transkaukasus

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.2002, S.11
199

Unsere ach so schweren Schulden. Das Dekret des Präsidenten der UdSSR vom 2. November 1990 "Über das Sonderverfahren zur Nutzung von Valutabeständen 1991" ist im Grunde das Eingeständnis des Valutakrachs unseres Landes im Außenhandel

Gorschkow, Alexej, in: Neue Zeit, 1990, 47, S. 34-35
200

"Die UNO muss eingeschaltet werden". Der frühere russische Vize-Generalstabsschef, MachmutGarejew, fürchtet, dass Vergeltungsschläge gegen Afghanistan den Terroristen in die Hände spielen / Langfristig werde das Leid Russland und den Westen einander näher bringen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.2001, 7