Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0634 provides 167 hits
161

Rußland 1985. Schriftsteller. Geduld bringt Huld. Ganz einfach. Hochkömmling. Vor der Präsidentenwahl. Scharfrichter. Gedanken sind zollfrei. Klein, aber fein. Sehnsucht. Humanitäre Hilfe. Laufen

Weber, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.05.1992, 22, S. 5
162

Der Griff zur Wodkaflasche gehört einfach dazu. Beim Saufen müssen "echte russische Männer" mithalten können, sonst werden sie nicht für voll genommen / Anlässe zum Trinken bis zum Umfallen gibt es genug

in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1997, S.3
163

"Na lewo" heißt das Zauberwort. Ein amerikanischer Rußland-Experte (Hedrick Smith) beschreibt, wie sich einfache Sowjetbürger durch das System mogeln und die herrschende Klasse ihre Privilegien genießt.

Follath, Erich, in: Stern, 12.02.1976, 8, S. 194-196
164

Tote Seelen als Wahlhelfer der Kandidaten. Mindestens eine Million Stimmen brauchen Bewerber für die Registrierung bei den russischen Präsidentschaftswahlen. Die Jagd nach Unterschriften macht erfinderisch. Es wird bestochen, erpreßt oder einfach nur gefälscht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1996, S. 14
165

Mein bestes Wörtchen... Ein gelbes Blatt... Meine Sorgen... Du gehst fort... Du hast dich einfach nur entfernt... Du hast gesagt: "Ich lieb' dich nicht." Ich hole ein Blatt... Du bist die Unschuld selbst. Der Weisheit Körnchen sind in meinen Worten. Du hast dich so gefreut...

Ulmer, Elsa, in: Neues Leben, 17.08.1994, 32, S. 9
166

Schicksale in einem Vernichtungskrieg. Heute vor 60 Jahren überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion / Eine einzigartige Ausstellung im Museum Berlin-Karlshorst beschreibt den Krieg nun mit 24 biografischen Fragmenten: die Lebensläufe einfacher Soldaten beider Armeen spielen ebenso eine Rolle wie die Erfahrungen von Prominenten

Gessler, Philipp, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.2001, S.21
167

Rußland 1985. Sehnsucht. Humanitäre Hilfe. Laufen! Armenien. Vor der Präsidentenwahl. Ganz einfach. Unter den Sternen. Vergeltung. Schüsse im Südwind. Abzählreim für Erwachsene. Lichtblick. Töpfe und Panzer. Ein neuer Blickpunkt. Nomenklatura. Fröhlichkeit und Kummer. Schlimme Vorahnung. Repressalien. Am Scheideweg. Geduld bringt Huld. Scharfrichter

Weber, Robert, in: Neues Leben, 03.11.1993, 44, S. 9