Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0634 provides 167 hits
131

Musik, die einfach abgeht. Rocken im Perestrojka-Sound: Kölns BAP und die russische "Brigade S" auf deutsch-sowjetischer Konzerttournee.

Mogge, Bernhard, in: Rheinischer Merkur, 26.05.1989, 21, S. 24
132

Musik, die einfach abgeht. Rocken im Perestrojka-Sound; Kölns BAP und die russische "Brigade S" auf deutsch-sowjetischer Konzerttournee.

Mogge, Bernhard, in: Rheinischer Merkur, 26.05.1989, 21, S. 24
133

Partei-Rechenkünste. Überall höre ich: "Millionen einfacher Kommunisten sind an nichts schuld". Rache ist tatsächlich abscheulich. Und dennoch...

Iwanowa, Tatjana, in: Neue Zeit, 1991, 38, S. 32
134

Leonid Krawtschuk: "Ich bin heute einfach ein Demokrat". Der flexible Präsident führt den vierten Versuch einer ukrainischen Staatsbildung an

Ruban, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 7, S. 4
135

Papa Patrick Lindner war einfach nur clever. Warum der schwule Musiker Patrick Lindner in Rußland ein Kind adoptierte

Probst, Volker, in: Die Tageszeitung / taz, 20.07.1998, S.6
136

Eine einfache Antwort: Ja. Interview mit dem Präses der Handelskammer Hamburg und Vizepräsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages, Dr. Klaus Asche

in: Königsberger Express, 2, 1994, 11, S. 5
137

"Man wird einfach zu billig verkauft". Er kam, spielte und siegte beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb: Der junge Violoncellist Gustav Rivinius.

Krekeler, Elmar, in: Die Welt, 24.07.1990, 170, S. 17
138

"Die Abstimmung war einfach eine Farce" Carlos Sherman, Vizepräsident des Pen-Clubs in Weißrußland, über das Verfassungsreferendum vom vergangenen Sonntag und die Perspektiven der Opposition

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1996, S. 9
139

Einfach durch das Tor. Die Unzufriedenheit unterbezahlter Geheimdiensttechniker bedroht Amerikas elektronische Aufklärung. Jetzt soll ein ungewöhnlicher Prozeß die Spionageserie stoppen.

in: Der Spiegel, 09.06.1986, 24, S. 131-132
140

Rußland 1985. Hochkömmling. Klein, aber fein. Unterwegs. Schriftsteller. Frau. Armenien. Ganz einfach. Vorwärts! Der ewige Kampf. Vergötterung. Im Greisenalter. Am Kai

Weber, Robert, in: Neues Leben, 25.11.1992, 48, S. 9