Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0623 provides 266 hits
241

Verschleppt in die Lubjanka. 1952 entführt die Stasi den West-Berliner Walter Linse. 1953 wird er ermordet. Die Bürokraten des Terrors protokollieren die Geschichte ihres Verbrechens exakt. Ein Dokumentarfilmer hat den Fall jetzt verarbeitet

Reckmann, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 17.11.1996, 15808, S. 3
242

Kosmonauten der Zukunft haben verdienten Urlaub. Vor dem Meeting ganz einfach entführt. "Amtsbrüder" aus Wolgograd und Rochlitz. Auf der Wolga ging die Feier dann weiter. Aus meinem Tagebuch: Dann ist diese Welt so, wie sie sein soll

Schütt, H.-D.; Beckmann, G.; Böttcher, P.; Raddatz, K., in: Junge Welt, 30.06.1977, 153 B, S. 4
243

Kämpfe in der Hauptstadt Tschetscheniens. Nach einer regierungsfeindlichen Demonstration wollte Präsident Dudajew "ungesetzliche bewaffnete Banditen" entwaffnen lassen / Mindestens 15 Verletzte

in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1994, S. 5
244

Vom Kommando-System. Herdeninstinkt. Schwere Gedankenfolge. Über Einigkeit. Bedauern. Von der Wirtschaftsführung. Verspätete Einsicht. Aus dem Litauischen. Demut. Gleich Recht für alle! Entfremdung

Weber, Robert, in: Neues Leben, 27.11.1991, 48, S. 9
245

Montagearbeiter aus der UdSSR untersucht. Hohe Jodwerte in den Schilddrüsen der Montagearbeiter der Firma Uhde bei der Untersuchung im Kernforschungszentrum Karlsruhe festgestellt / Die "Einsatzstelle" war 100 Kilometer von Tschernobyl entfernt

Klingelschmitt, Klaus-Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1986, S. 5
246

"Wir zählen keine Leichen, nur noch Arme und Beine". Russischer Sturmangriff auf tschetschenisches Kommando ohne Rücksicht auf Geiseln. Kommando entführt türkisches Schiff im Schwarzen Meer und droht mit Versenkung

in: Die Tageszeitung / taz, 18.01.1996, S. 1
247

Georgien: Entwaffnung der Clans und Basisarbeit. Abgeordnete in Tbilissi beschließen zweimonatige Sitzungspause / Nun sollen sie in ihren Wahlkreisen für "Ordnung" sorgen / Gamsachurdia-Anhänger rücken vor

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 16.09.1993, S. 2
248

Gesetzgebung: Rußland I. (Das nach dem Inkrafttreten der neuen Verfassung und der Konstituierung der Gesetzgebungsorgane vorgesehene neue Gesetzblatt der Rußländischen Föderation ist im Berichtszeitraum noch nicht erschienen, so daß dieser Teil entfällt)

Luchterhandt, Otto, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 36, 1994, 2, S. 77
249

Krieg auf dem Dach der Welt. Rebellen bekämpfen die Regierung, russische Soldaten werden ermordet, internationale Helfer entführt: Bürgerkrieg in der zentralasiatischen Republik Tadschikistan, Moskaus Bollwerk gegen die Fundamentalisten in Afghanistan

in: Der Spiegel, 17.02.1997, 8, S. 149-151
250

START: "Überhaupt kein Konsens". Verhandlungen sind vom Erfolg noch viele Raketenbahnen entfernt / US-Positionen sehr konfus / Demokratischer Senator Levin: "Produzieren, stationieren, doch weiterhin Verbot fordern"

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 08.07.1989, S. 11