Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0623 provides 266 hits
191

Öl plus Nationalismus: eine leicht entflammbare Mischung. Die russische Intervention in Tschetschenien zeigt Konsequenzen für den gesamten Kaukasus

Cheterian, Vicken, in: Die Tageszeitung / taz, 10.10.1996
192

Fronten zwischen Moskau und Tschetschenien verhärtet. Dudajew entwaffnet russische Soldaten. Abkommen ausgesetzt

in: Der Tagesspiegel, 17.11.1992, 14384, S. 4
193

Jelzin ordnet Entwaffnung seiner Widersacher an. Rußlands Präsident will jedoch auf Gewalt verzichten. Truppenbewegung in Moskau. Die ersten zwei Todesopfer

in: Der Tagesspiegel, 25.09.1993, 14687, S. 1, 2
194

Moskauer Kanzlerreise zwischen Entspannung und kaltem Krieg. Welcher Sowjetgeneral kann den CDU-Doktort Jenninger entwaffnen?

Naether, Michael, in: Die Neue Tageszeitung, 01.06.1980, 103 (297), S. 4
195

Das Potential des Sozialismus stärker zur Entfaltung bringen:. Ansprache des Generalsekretärs des Zk der KPdSU vor dem Sejm der Volksrepublik Polen; Warschau, 11. Juli 1988

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1988, 15 S.
196

Die Entfesselung des Kiki Kirjakow. Karlsruher SC - Werder Bremen 5:2 / Ein 22jähriger aus Moskau schubste Werder Bremen in die Kreisklasse

Putzing, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1992, S. 11
197

Raumfahrtmission "Antares" der Russen und Franzosen beendet. "Sojus TM 14" pünktlich angekommen. Hammer und Sichel entfernt

in: Der Tagesspiegel, 11.08.1992, 14287, S. 28
198

Schweigen, das den Tod bedeutet. Die Hilferufe eines von afghanischen Widerstandskämpfern entführten Geologen blieben bisher ohne Antwort aus dem Kreml.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 09.12.1981, 283, S. 3
199

Nulltarif fürs Telefon entfällt, und sogar die "Prawda" wird teurer. Gegen die Inflation ist auch die sozialistische Wirtschaftsordnung nicht gefeit.

Medwedjew, Roy; Medwedjew, Schores, in: Die Welt, 26.10.1981, 249, S. 6
200

Moskau 1980 - Die Olympischen Spiele der langen Wege. Die Sportstätten liegen zum Teil mehr als 40 Kilometer voneinander entfernt. Tallinn hat es leichter.

Günthner, Wolf, in: Stuttgarter Zeitung, 11.10.1979, 236, S. 32