Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0566 provides 149 hits
121

Langer Rubel. Herumreisende Schwarzarbeiter, von den Behörden bislang als kriminelle Elemente verfolgt, machen sich immer unentbehrlicher

in: Der Spiegel, 16.09.1985, 38, S. 180
122

Breschnew vermeidet in Bonn persönliche Schärfen und läßt gegen Washington polemisieren. Das "neue Element" im sowjetischen Moratoriumsvorschlag: Gespräche mit dem Parteivorsitzenden.

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.1981, 273, S. 1-2
123

Wirtschaftliche und soziale Aspekte:. Der wirtschaftliche Niedergang - Die Suche nach neuen Wirtschaftsformen und die Massenarmut als staatssprengendes Element

Haffner, Friedrich, in: Sowjetunion - was nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer neuen politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa. Referate und Diskussionsbeiträge/Symposium. U.a. von Dennis L. Bark. Hrsg. von Werner Gumpel. Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Bd. 33, 1991, S. 29-37
124

Die Prawda warnt die "antisozialistischen Elemente" in Polen. Abkommen über unabhängige Gewerkschaften nicht erwähnt. "Konterrevolutionäre Zwecke".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.09.1980, 203, S. 1-2
125

Observatorium im Elbrus, eine Falle für Neutrinos. Neuartiges Teleskop kann Elementarteilchen ohne Masse und Ladung sichtbar machen

Hofmann, Rolf, in: Junge Welt, 09.09.1977, 214 B, S. 7
126

"Prawda" sieht hinter Ereignissen in Polen "antisozialistische Elemente". Auszüge aus dem Artikel des Moskauer Parteiorgans

in: Der Tagesspiegel, 02.09.1980, 10622, S. 5
127

Lebendiges Russisch:. e. moderner Sprachkurs für Schule, Beruf und Weiterbildung. 2. Zertifikatsband; Lehrerheft; Elemente zur Unterrichtsgestaltung

Schmedje, Kai; Nikolajewa, Swetlana, München (i.e. Ismaning): Hueber 1986, 59 S.
128

Am Asowschen Meer werden die grauen Halden abgebaut. Verbesserte Materialökonomie wichtiges Element des Intensivierungskurses der UdSSR.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 08.02.1989, 22, S. 6
129

Vor 50 Jahren wurde Leo Trotzki in Mexiko erschlagen. Der von Stalin "eliminierte" Revolutionär schuf die Rote Armee und verhalf der Revolution zum Sieg.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 21.08.1990, 192, S. 4
130

Röhling, Horst: Publikationsformen als verbindendes Element buch- und einzelwissenschaftlicher Forschung an slavischen Beispielen. (=Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen, 9).

Schaller, Helmut W., in: Südost-Forschungen, 52, 1993, S. 349-351 (Rezension)