Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0488 provides 169 hits
121

Japans billige Hilfe für die GUS. Tokio plant Rückgriff auf ohnehin existierenden Fonds für Entwicklungsländer

Köhler, Angela, in: Berliner Zeitung, 08.04.1992, 84, S. 8
122

Die Existenzangst treibt die Athleten auf den Olymp. Mit dem staatlichen Sportfördersystem brechen in den GUS-Republiken auch die Dopingkontrollmechanismen zusammen

Jost, Wolfgang, in: Der Tagesspiegel, 08.08.1992, 14284, S. 3
123

Die Replik übertrifft das Original. Selbst wenn es noch existiert, dürfte das echte Bernsteinzimmer inzwischen verfallen sein

Dittmar, Peter, in: Die Welt, vom 06.08.1999
124

In der Statistik blüht die Sowjetwirtschaft. Die papierene Existenz stolzer Produktionsziffern zeigt sich jedoch im täglichen Leben.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 31.01.1978, 25, S. 4
125

"Lebenswerk in Trümmern". 100 000 russische Atomspezialisten ringen um ihre Existenz / Die ersten Nuklearexperten setzten sich bereits nach Libyen und in den Iran ab

in: Der Spiegel, 24.02.1992, 9, S. 146-150
126

"Mein Lebensziel ist das Schaffen". Tschingis Aitmatow über Religion, Russland, Solschenizyn und die Existenz eines Schriftstellers in Diktatur und Demokratie

Martens, Michael, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 20.07.1996, 29, S. 3
127

Moskau benutzt Israel für seine Langzeitstrategie. Das Kalkül des Kremls: Ohne die Existenz des jüdischen Staates bräuchten die Araber keine Russen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 31.12.1977, 302, S. 4
128

"Vergessen Sie diesen Film, er existiert nicht mehr". Jan van Dieken sprach mit dem sowjetischen Regisseur Aleksandr Askoldov über das Schicksal der "Kommissarin" von 1967

in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.1988, S. 12
129

Vom Paradies zum Vorhof der Hölle. Die Rückkehr und die Ansprüche des 1992 gestürzten Ex-Präsidenten Gamsachurdia bedrohen Georgiens Existenz

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1993, S. 3
130

Handel zweier Diktatoren. Wie Hitler und Stalin mit zwei geheimen Protokollen die Existenz der baltischen Republiken beendeten.

Neidhart, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 04.08.1989, 31, S. 3