Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0484 provides 197 hits
191

Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft. Exklusiv-Interview mit Akademiemitglied Anatoli Petrowitsch Alexandrow, Präsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Direktor des I.W. Kurtschatow-Instituts für Atomenergie

Hesse, Hildegard, in: Spektrum, 1977, 10, S. 2-8
192

Puseizer, Eugen: Außenhandel mit Rußland - Devisenrecht und Handelshemnisse/Foreign Trade with Russia - Foreign Exchange Law and Trade Barriers. (=Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Mittel- und Osteuropäisches Wirtschaftsrecht, 6).

Weyer, Markus, in: Osteuropa-Recht, 40, 1995, 3, S. 242-243 (Rezension)
193

Ginsburgs, George: Soviet Union and International Cooperation in Legal Matters. Recognition of Arbitral Agreements and Execution of Foreign Commercial Arbitral Awards Law in Eastern Europe, 38.

Schultz, Lothar, in: Recht in Ost und West, 33, 1989, S. 318-319 (Rezension)
194

Comeback für estnischen KP-Veteran. Er war der letzte Vorsitzende des Obersten Sowjets von Estland vor der Unabhängigkeit des Landes und erfreut sich ungebrochener Popularität in der Bevölkerung / Jetzt ist Exkommunist Arnold Rüütel neuer estnischer Staatspräsident

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.2001, S.9
195

Die Blockade von Karabach. Ein Radio-Journalist berichtet aus der armenischen Exklave in Aserbeidjan, die Verbindungen in das Gebiet seien gekappt / Generalstreik bereits in der vierten Woche / In Eriwan wieder Hunderttausende auf der Straße

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1988, S. 1 u.6
196

Des Kremls gehätscheltes Superhirn. Sowjetische Akademie der Wissenschaften: Forschung im Dienst der Politik. Vom Regime als Säule der Macht angesehen, genießen die Mitglieder des exklusiven Zirkels einen Sonderstatus mit zahlreichen Privilegien.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 19.03.1980, 67, S. 3
197

Boris Jelzin: "Ich werde hundert Jahre alt". Nach seinem Herzinfarkt im vorigen Sommer war Russlands Präsident monatelang nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen. Zu seinem Deutschland-Besuch präsentiert er sich in einem exklusiven Stern- Interview fit, kampfeslustig und machtbewusst

Funk, Werner; Gloger, Katja; Schepp, Matthias, in: Stern, 17.04.1997, 17, S.20-24, 26, 30