Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0482 provides 222 hits
171

Stalin friert im hohen Norden. Zersplitterung und starke sozialdemokratische Parteien lassen Skandinaviens extreme Linke dahinvegetieren

Graffenberger, Günter, in: Die Presse, 19.11.1975, 8291, S. 3
172

Gedichte in Prosa. Wessen Schuld? Ich habe Mitleid... Die Schwelle. Ein Besuch. Der Egoist. Wenn es mich nicht mehr geben wird... "Wie wunderschön, wie frisch waren die Rosen..." Noch gebe ich nicht auf!

Turgenjew, Iwan, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 12, S. 92-99
173

Noch hält das Zirkusvolk zusammen. Mit der UdSSR zerfiel auch der Unions-Staatszirkus / Dem russischen Erben droht der Exodus der Artisten gen Westen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 16
174

Zwei Favoriten und ein paar belächelte Exoten. Rußland: Zwölf Kandidaten drängen zum Thron im Kreml. / Die chancenreichsten Jelzin und Sjuganow

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 30.04.1996, 101, S. 6
175

Naum Korshawin: Ich lehne Extremismus ab. Auch in der Fremde schafft der Schriftsteller keine eigene Literatur, sondern er wirkt im Rahmen der eigenen Kultur.

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1989, 18, S. 46-47
176

Aserbaidschaner wollen Wiedervereinigung. Erneute Zwischenfälle an sowjetisch-iranischer Grenze / "Extremisten" handelten laut 'tass' "unter Drogeneinfluß" / Grenzeinrichtungen zerstört

in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1990, S. 10
177

"Extremes Maß an Instinktlosigkeit". Vor seiner Reise in die USA verglich Kanzler Helmut Kohl den sowjetischen Generalsekretär Michail Gorbatschow mit Nazi-Propagandist Josef Goebbels

in: Der Spiegel, 27.10.1986, 44, S. 17-21
178

Die Positionskämpfe gehen in weniger brisanter Form weiter. Extreme Lager äußern Unmut über den Kompromiß zwischen Präsident Jelzin und dem Kongreß der Volksdeputierten

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 14.12.1992, 14410, S. 5
179

An Bord des russischen Windjammers "Mir" sind die Zivilisten keine Exoten mehr. An den Hamburger Landungsbrücken überwintert die Kolumbus-Siegerin "Mir". Sorge um die Zukunft der ehemaligen sowjetischen Großsegler

Plog, Karsten, in: Der Tagesspiegel, 30.12.1992, 14424, S. 6
180

Unternehmen aus "Exotenländern" halten sich zurück. Kaum Firmen aus der GUS oder dem Fernen Osten in den neuen Bundesländern. Bartergeschäfte mit Rußland. Skandalfälle reißen nicht ab

Jahberg, Heike, in: Der Tagesspiegel, 31.10.1993, 14723, S. 34