Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0472 provides 15 hits
11

Stille Helden, Totes Land. Der Reaktor ist eingesargt, die Menschen sind evakuiert Erstmals gewährte die Sowjetunion Zutritt zur 30-Kilometer-Zone um Tschernobyl.

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.06.1987, 25, S. 28
12

Schmutzige Flecken. Wochen nach dem GAU in der Ukraine mußten abermals Zehntausende von Menschen evakuiert werden: In Bjelorußland wurden stark verstrahlte Regionen entdeckt.

in: Der Spiegel, 09.06.1986, 24, S. 121-122
13

Tschernobyl: Kritik an Schlamperei. Gerüchte über weitere Strahlentote / Evakuierte erhalten Entschädigung in Höhe eines Monatslohnes / Gesundheitsminister: "Ernte bis zur Reifezeit über jeden Zweifel erhaben"

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1986, S. 6
14

Schwierige Versorgung der Evakuierten. Zehn Wochen nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sehen die Behörden in der Strahlung nicht mehr das Hauptproblem für die Bevölkerung / In Kiew wurden 52 neue Brunnen gebohrt, um unverseuchtes Wasser zu gewinnen

in: Die Tageszeitung / taz, 10.07.1986, S. 6
15

Reaktorkatastrophe in der UdSSR: Zehntausende evakuiert. Die Sowjetunion bittet international um technische Hilfeleistung / Das AKW brennt / Reaktorkern durchgeschmolzen / 60 km "Sicherheitszone" / Folgen und genaue Ausmaße unabsehbar / Moskau spricht von Katastrophe / UPI-Informationen: 2.000 Tote

in: Die Tageszeitung / taz, 30.04.1986, S. 1-2