Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0272 provides 267 hits
81

Raimund Löw: Otto Bauer und die russische Revolution. Mit einem Vorwort von Eduard März

Steiner, Herbert, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 284 (Rezension)
82

Eiserne Türen aufgesprengt. Im Gespräch mit Eduard Kusnezow.

in: Weltwoche, 13.06.1979, 24, S. 15
83

Ein "Hamlet" gegen die Sowjet-Spießer - Edward Limonows Roman über die Roaring fifties im sowjetischen Vorstadtmuff. Edward Limonow: Selbstbildnis des Banditen als junger Mann

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.10.1988, S. 22 (Rezension)
84

Freundschaftliches Gespräch zwischen Erich Honecker und Eduard Schewardnadse. Berichte, Gemeinsame Mitteilung und Ansprachen von: Oskar Fischer, Eduard Schewardnadse.

in: Neues Deutschland, 10.06.1989, 135, S. 1-4
85

Überzeugende Einblicke in die Außenpolitik der Sowjetunion: Eduard Schewardnadse gibt in seiner Autobiographie Hoffnung für die politische Entwicklung. Schewardnadse, Eduard: Die Zukunft gehört der Freiheit.

Hacke, Christian, in: Das Parlament, 15.11.1991, 47, S. 15
86

Eduard Schewardnadse. Minister für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR

in: Neues Deutschland, 03.07.1985, 153, S. 2
87

Eduard Schewardnadse setzt auf die Macht der Worte. Moskaus neuer Außenminister gilt als verständnisvoller Gesprächspartner

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.07.1985, 150, S. 3
88

Ein Unauffälliger im Rampenlicht. Helsinki: Eduard Schewardnadses internationales Debüt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 02.08.1985, 176, S. 3
89

Der ersehnte Ruf kam schneller als erwartet. Die neue politische Aufgabe des Eduard Schewardnadse

Neumaier, Eduard, in: Berliner Morgenpost, 12.03.1992, 71, S. 3
90

Der "Rote Geiger", - ein Künstler des Volkes. In Tallinn entstand ein Film über Eduard Soermus

Beck, Heino, in: Neues Deutschland, 03.01.1977, 2, S. 4