Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0272 provides 267 hits
241

Eduard Winter: Deutsch-slawische Wechselseitigkeit, besonders in der Geschichte der Wissenschaft. Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 18. Jahrhundert. (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Gesellschaftswissenschaften, 1981, 4/G)

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 373 (Rezension)
242

(Theaterkritik über:) Abramow, Fjodor: Brüder und Schwestern. Gastspiel der Leningrader Bühne bei den Festtagen: Berlin (DDR). Ensembletheater. Regie: Lew Dodin. Bühnenbild: Eduard Kotschergin

Ziller, Jochen, in: Neues Deutschland, 10.10.1987, 238, S. 4
243

Mühle, Eduard: Die städtischen Handelszentren der nordwestlichen Rus'. Anfänge und frühe Entwicklung altrussischer Städte (bis gegen Ende des 12. Jahrhunderts). (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 32).

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 235-240 (Rezension)
244

Sowjetliteratur in der Umgestaltung. Rundtischgespräch unter Beteiligung von Anton Hiersche (Leitung), Karlheinz Kasper, Edward Kowalski, Franziska Martynowa, Peter Rollberg, Gerhard Schaumann

in: Weimarer Beiträge, 35, 1989, 7, S. 1063-1095
245

"Etwas Größeres als die Summe der Beziehungen zur BRD und DDR". Der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse hielt am 20. September eine Rede vor dem Komitee für internationale Angelegenheiten beim Obersten Sowjet der UdSSR

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 6-8
246

Najibullah hofft auf einen Kompromiß. Unter dem Druck der Sowjets macht das Regime in Kabul eine Konzession nach der anderen. / Der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse beendete gestern seine Gespräche in Kabul

Danesch, Mostafa, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1988, S. 3
247

Simmons, Cynthia: Their Father's Voice. Vasily Aksyonov, Venedikt Erofeev, Eduard Limonov, and Sasha Sokolov. (=Middlebury Studies in Russian Language and Literature, 4.).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 298-299 (Rezension)
248

Vom XXV. Parteitag der KPdSU. Reden, Ansprachen und Berichte von Gennadi Sisow, Viktor Grischin, Wladimir Stscherbiziki, Edward Gierek, Le Duan, Dinmuchamed Kunajew, Fidel Castro und Gustav Husak

in: Neues Deutschland, 26.02.1976, 49, S. 3-4
249

Eduard Nikolaevich Burdzhalov: Russia's Second Revolution. The February 1917 Uprising in Petrograd. Translated and edited by Donald J. Raleigh. (Rußlands zweite Revolution. Der Februar-Aufstand 1917 in Petrograd)

Haumann, Heiko, in: Historische Zeitschrift, 248, 1989, S. 473-474 (Rezension)
250

Georgiens schwieriger Marsch in die Normalität. Während die Hauptstadt Tbilissi langsam wieder zum Leben erwacht, wird im Süden gekämpft. Die ehemalige Sowjetrepublik des Eduard Schewardnadse ist von demokratischen Verhältnissen noch weit entfernt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 03.06.1993, S. 12