Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0272 provides 267 hits
141

Regent im Reich der Anarchie. Georgien (II): Eduard Schewardnadse in der Rolle des tragischen Helden.

Sartorius, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 14.08.1993, 186, S. 3
142

Rede des sowjetischen Außenministers, Eduard Schewardnadse, vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26.September 1989 (gekürzt)

in: Europa-Archiv, 44, 1989, S. D 643-D 650
143

Irkutsker Geschichte mit Moskauer Schluß. Drei Tage aus dem Leben von Eduard Schewardnadse und James Baker

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1990, 33, S. 8-10
144

Für Eduard Schewardnadse sind in Bonn derzeit alle Türen geöffnet. Erster Besuch des Gromyko-Nachfolgers.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 15.01.1988, 12, S. 5
145

Für Eduard Schewardnadse sind in Bonn derzeit alle Türen geöffnet. Erster Besuch des Gromyko-Nachfolgers

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 15.01.1988, 12, S. 5
146

"Die Wunde eitert vor sich hin". Übert Gorbatschows Reformpolitik, den "Prager Frühling" von 1968 und die Gründe seines Scheiterns

Dubcek, Alexander, in: Die Zeit, 15.01.1988, 3, S. 9-10
147

"Wir brauchen die Russen". Edward Schewrdnadse über den Bürgerkriek, die Nachbarn und den geplanten georgischen Nato-Beitritt

Glenny, Misha, in: Profil, 24, 1993, 46, S. 69-70
148

"Protest gegen die fortschreitende Diktatur". Der Rücktritt des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse am 20. Dezember 1990

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 36, 1991, S. 249-253
149

Moskaus Abschied von der Perestroika. Der Rücktritt von Eduard Schewardnadse als Signal für die Reformunfähigkeit der Sowjetunion

Graw, Ansgar, in: Das Ostpreußenblatt, 05.01.1991, 1, S. 2
150

Edward Stankiewicz: Grammars and Dictionaries of the Slavic Languages from the Middle Ages up to 1850. An Annotated Bibliography

Kiss, L., in: Studia Slavica, 32, 1986, S. 359-360 (Rezension)