Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0247 provides 44 hits
31

(Theaterkritik über:) Hilsenrath, Edgar. Märchen vom letzten Gedanken. Uraufführung. Zürich Kammertheater Stok. Regie: Hänsler, Erica.

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.10.1993, 242, S. 19
32

Edgar Lersch: Die auswärtige Kulturpolitik der Sowjetunion in ihren Auswirkungen auf Deutschland 1921-1929. (Europäische Hochschulschriften. Reihe III. Geschichte und ihre Hilfswissenschaften. Bd. 114)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 646-645 (Rezension)
33

Aktivität und Erkenntnis. Beiträge sowjetischer Pädagogen zur Erhöhung der Qualität des Unterrichts. Ausgewählt, bearbeitet und eingeleitet von Edgar Drefenstedt

Dick, Wolfgang; Sänger, Heinz, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1976, S. 508-511 (Rezension)
34

Edgar Hösch: Die Kultur der Ostslaven. Handbuch der Kulturgeschichte. begründet von Heinz Kindermann. Neu hrsg. von Eugen Thurnher. Zweite Abteilung Kultur der Völker

Donnert, Erich, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 84 (Rezension)
35

Hoffmann, Edgar; Kunze, Peter; Schmidt, Horst; Schröter, Gerhard; Zeil, Wilhelm; Eichler, Ernst (Hrsg): Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945: Ein biographisches Lexikon.

Seemann, Klaus D., in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 2, S. 306-310 (Rezension)
36

Edgar Dunsdorfs: Karla Ulmaņa dzīve. Celinieks. Polītikis. Diktators. Moceklis. (Das Leben von Karlis Ulmanis. Der Wanderer. Der Politiker. Der Diktator. Der Märtyrer)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 144-148 (Rezension)
37

Edgar Brojde: Čechov. Myslitel', chudožnik. (100-letie tvorčeskogo puti). Katastrofa, vozroždenie. (Tschechow. Denker, Künstler. (Ein Jahrhundert des schöpferischen Weges). Katastrophe; Wiedergeburt.)

Wild, Christine, in: Kontinent, 1982, 21, S. 179-180 (Rezension)
38

Ele Monosson: Probleme der Theorie und Methode der kommunistischen Erziehung der Schüler (Problemy teorii i metodologii kommunističeskogo vospitanija škol'nikov) Hrsg. von Edgar Drefenstedt, Wolfgang Pruß, Günter Schulze und Gerd Stöhr

Scholz, Günter, in: Pädagogik, 37, 1982, S. 68-71 (Rezension)
39

Edgars Andersons: Tur pl'īvoja Kurzemes karogi (Dort wehten Kurlands Fahnen). Gramatu draugs (San José) 1970. 239 S., 20 Abb. und Ders.: Senie Kurzemnieki Amerika un Tobago kolonizycija (Die alten Kurländer in Amerika und die Kolonisation von Tobago)

Mattiesen, Heinz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, N.F. 23, S. 262-266 (Rezension)
40

Ludvigs Adamovičs: Latvijas Universitates Teologijas Fakultate 1919-1939. (Die Theologische Fakultät der Universität Lettlands 1919-1939). Otrais izdevums at papildinajmu. (2. Ausgabe mit Ergänzung): Edgars Kiploks: Teologijas fakultate 1939-1944. (Die theologische Fakultät 1939-1944)

Gaters, Alfrēds, in: Zeitschrift für Ostforschung, 30, 1981, S. 611-613 (Rezension)