Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0226 provides 86 hits
61

Michail larionow:. 22. Mai 1881 Tiraspol - 10. Mai 1964 Fontenay-aux-Roses; rayonistische Werke 1912-1914 und illustrierte Bücher russischer Futuristen; Ausstellung vom 14. März bis 16. Mai 1987, Galerie & Edition Schlégl

Zürich: Galerie und Edition Schlégl 1987, 60 S.
62

Lubitz, Wolfgang (Ed.): Trotsky Bibliography. A classified list of published items about Leon Trotsky and Trotskyism. Second, totally revised and expanded edition.

Brahm, Heinz, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 730 (Rezension)
63

La Description d'Ukranie de Guillaume Le Vasseur De Beauplan. Édition annotée par Dennis F. Essar et Andrew B. Pernal. (Études ukrainiennes de l'Université d'Ottawa, Band 11).

Erdt, Werner, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 254-255 (Rezension)
64

Was sich Jelzin notierte - oder woran er sich erinnert. Boris Nikolajewitsch Jelzin: Auf des Messers Schneide - Tagebuch des Präsidenten. Übesetzung aus dem Russischen: Helmut Ettinger

Riedmiller, Josef, in: Europäische Rundschau, 22, 1994, 3, S. 131-133 (Rezension)
65

JUrij Borys: The Sovietisation of Ukraine 1917-1923. The Communist Doctrine and Practise of National Self-Determination. Revised Edition. (Canadian Library in Ukrainian Studies)

Bihl, W., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 631 (Rezension)
66

Monumenta Ucrainae Historica (Bd. 1-11). Collegit Andreas Šeptyc'kyj (Bd. 13). Collegit Alexander Baran (ab Bd. 7) Edidit Josephus Slipyj (Editiones Universitatis Catholicae Ucrainorum.)

Völkl, Ekkehard, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte, 1977, S. 394-397 (Rezension)
67

Die Erfindung Rußlands - Boris Groys' Essays über russische Kultur, Identität und postmoderne Kunst. Boris Groys: Die Erfindung Rußlands (Edition Akzente)

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1995, 8, S. 68-69 (Rezension)
68

H. Klueting: Die niederländische Gesandtschaft nach Moskovien im Jahre 1630/31. Edition der russischen Protokolle und ihrer niederländischen Übersetzung. Mit paläographischer und sprachlicher Beschreibung. Ein Beitrag zur russischen Kanzleisprache des 17. Jh.

Günther, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 5, S. 765-766 (Rezension)
69

Prolegomena zur Geschichte und Theorie des literarisch-künstlerischen Manifests in Rußland (1882-1934), in Verbindung mit einer deutschsprachigen Edition russische und georgischer literarisch-künstlerischer Manifeste (1882-1924)

Scholz, Bernd E., in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch Festgabe zum 65. Geburtstag Teil 2: Beiträge zur ostslavischen Philologie, 1983, S. 145-191
70

Trotsky Bibliography. A classified list of published items about Leon Trotsky and Trotskyism. Second, totally revised and expanded edition. Edited by Wolfgang Lubitz.

Binner, Rolf, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 451-453 (Rezension)