Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0166 provides 27 hits
21

Überlegungen zur Wahrnehmung der drei Schichten, drei Ebenen, in die gewöhnliche anonyme Druckerzeugnisse wie Quittungen, Bescheinigungen, Speisekarten, Fahrkarten usw. zerfallen

Kabakow, I., in: SHEK Nr. 8, Bauman-Bezirk, Stadt Moskau. Hrsg. von Günter Hirt und Sascha Wonders mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Reclam Bibliothek, Band 1489. 38 Abb., 1994, S. 150-154
22

Schewardnadse ließ seinen Ideen freien Lauf. Zwei-plus-Vier-Gespräche ebnen deutscher Einheit den Weg / Kreml besteht auf umfassender europäischer Sicherheitsstruktur

Höfer, Hans-Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 08.05.1990, S. 5
23

Die Sturheit im Obersten Sowjet fördert den Separatismus. Der Entwurf für den neuen Unionsvertrag hält weiter am Zentralismus fest - Widerstand auf den unteren Ebenen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.04.1990, 82, S. 5
24

Der zweite Versuch des Gejdar Alijew. Die Wähler von Nachitschewan ebnen dem ehemaligen Parteichef der Unionsrepublik den Weg zur Rückkehr ins politische Leben

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1990, 42, S. 8
25

An der Ausweichstelle. Ich kann mich an keine der Birken erinnern... Des Abends am Wasser... Vogel im Flug... Mir werden die Wolken stets geistesverwandter... Eine Frau frohlockt auf der Wiese... Bild unserer Kindheit... Ich wache auf. Ich sah die ausgedorrten Ebnen... Noch liegt Schnee auf den Fluren... Wo überm Wald sich die Wolken wälzen...

Schkljarewski, Igor, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 9, S. 125-129
26

Stadt Tschernobyl wird abgerissen. Ukrainisches Dekontaminierungskombinat ordnet Abriß der radioaktiv verseuchten Stadt Tschernobyl an / Leiter des Kraftwerks: Rückkehr auf Jahrzehnte gefährlich / Die 'Prawda' kritisiert die Entscheidung und fordert eine "Diskussion auf allen Ebenen des Staates"

in: Die Tageszeitung / taz, 10.10.1988, S. 6
27

Beratung auf drei Ebenen. Bei ihrem Bemühen, die wirtschaftlichen Basiskomponenten im Osten zu stabilisieren, konzentrieren sich die internationalen Geber auf makropolitische Rahmenbedingungen. Das Privatisierungskonzept der GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) geht über diesen Ansatz hinaus. Die Leitlinie heißt: Nur ein synergetisches Zusammenspiel aller für die Privatisierung relevanten Akteure ermöglicht den Konsens, auf dessen Grundlage sich eine gesamtwirtschaftliche Privatisierungsstrategie verwirklichen läßt

Klenk, Jürgen, in: Akzente: Aus der Arbeit der GTZ, 1994, 1, S. 28-29