Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2880 provides 151 hits
51

Doktor Mohrenheim und das Augenfell. Kommentiert und herausgegeben von Heinz Mülle-Dietz

Dussik, Thomas, Berlin: Osteuropa-Institut an der Freien Universität 1975, 91 S.
52

Der teure Champagner des "Maxo"-Klubs. Eine litauische Disco im Visier des gnadenlosen Fiskus

Hermann, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.06.1997, 137, S.44
53

Dieses qualvolle, empfindliche, eigensinnige, wunderbare Alter. Filme über Jugendliche

in: Sputnik, 1976, 9, S. 145-151
54

"Für dieses Pack hat er gelebt". Über Anton Tschechow und die Tschechow-Biographie von Henri Troyat

Augstein, Rudolf, in: Der Spiegel, 07.09.1987, 37, S. 256-258
55

debis-Handel mit Moskau blüht. Geschäftsvolumen soll dieses Jahr 300 Millionen erreichen

in: Der Tagesspiegel, 25.11.1992, 14391, S. 29
56

Nadjeschda heißt Hoffnung (Nadežda):. russische Glaubenszeugen dieses Jahrhunderts/

Basel, Wien: Herder 1990, 141 S.
57

Dieses Europa zwischen West und Ost. Eine geistige und politische Ortsbestimmung. Hrsg. von Leonhard Reinisch.

Noack, Paul, in: Die Zeit, 14.01.1983, 3, S. 13 (Rezension)
58

Dieses Europa zwischen West und Ost. Eine geistige und politische Ortsbestimmung. Hrsg. von Leonhard Reinisch.

Weigend, Friedrich, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1983, 186, S. 12 (Rezension)
59

Kalte Dusche für Schewardnadse. Peking ist über den forschen Ton des sowjetischen Außenministers verstimmt.

Kahl, Jürgen, in: Süddeutsche Zeitung, 06.02.1989, 30, S. 4
60

Einige Worte des wirklichen Autors, aber nicht vom Verfasser, der Person dieses Stücks

Arkanow, Arkadi, in: Sowjetisches Theater, 1989, 3, S. 16