Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2852 provides 207 hits
191

Die Prinzessin, der Dämon und die alles verzehrende Kunst. Fien de siècle: In der Kunsthalle Düsseldorf ist das Werk des russischen Symbolisten Michail Wrubel erstmals umfassend im Westen zu sehen

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 10.02.1997, 15890, S. 19
192

Nikolaus Thon (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der Orthodoxen Kirche. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischofs Longin von Düsseldorf (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 23)

Hannick, Christian, in: Kirche im Osten, 29, 1986, S. 221-223 (Rezension)
193

Nikolaus Thon (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der Orthodoxen Kirche. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischofs Longin von Düsseldorf (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 23)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 34, 1985, S. 66-68 (Rezension)
194

Rußlands desolate Wirtschaftslage schwächt Jelzins Chancen. Eine Woche vor den Präsidentschaftswahlen verfällt der Kreml auf immer abenteuerlichere Methoden der Geldbeschaffung / Westliche Kredite für ein Faß ohne Boden?

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 11.06.1996, 15650, S. 13
195

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die drei Schwestern. Gastspiel des Maxim-Gorki-Theaters Berlin (DDR). Düsseldorf. Regie: Thomas Langhoff. Bühnenbild: Dieter Berge.

Schmidt-Mühlisch, Lothar, in: Die Welt, 14.10.1983, 240, S. 19
196

Bruderbund statt Wahlerfolg. Hauskrach in der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins: Die interne Kritik am desolaten Zustand der SEW kann nichts daran ändern, daß sich die Partei als Instrument der Sowjetunion versteht.

Skierka, Volker, in: Süddeutsche Zeitung, 22.03.1980, 70, S. 10
197

Fred Mayer, Erzbischof Pitirim von Volokamsk, Bischof Longin von Düsseldorf, Leonid Uspenskij, Bischof Serafim von Zürich, V. Feodorov: Die Orthodoxe Kirche in Rußland

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 291-292 (Rezension)
198

"Tatlin war kein Kommunist". Wie man der Vollständigkeit halber die inneren Spannungen eines Werks aus dem Auge verliert - eine höchst traditionell präsentierte Retrospektive mit Werken von Vladimir Tatlin in der Düsseldorfer Kunsthalle

Post, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1993, S. 15
199

Fred Meyer, Erzbischof Pitirim von Volokamsk, Bischof Longin von Düsseldorf, Leonid Uspenskij, Bischof Serafim von Zürich, F. Feodorov: Die Orthodoxe Kirche in Rußland

Stricker, Gerd, in: Kirche im Osten, 26, 1983, S. 207-210 (Rezension)
200

In Gedenken an die Dschungelwelt. Letzmalig: Die Westgruppe der russischen Streitkräfte begeht den "Tag der Befreiung" am 8.Mai vor den Berliner Ehrenmalen / Desolater Zustand der Bauwerke, Zahn der Zeit und steter Tropfen haben ganze Arbeit geleistet

Plath, Jörg, in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1994, S. 30