Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2852 provides 207 hits
181

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Kinder der Sonne. Düsseldorf. Großes Haus. Regie: Werner Schroeter. Bühnenbild: Alberte Barsacq

Hennecke, Günther, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.06.1988, 131, S. 40
182

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Kinder der Sonne. Düsseldorf. Großes Haus. Regie: Werner Schroeter. Bühnenbild: Alberte Barsacq

Schreiber, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 13.06.1988, 135, S. 13
183

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Kinder der Sonne. Düsseldorf. Schauspielhaus. Regie: Werner Schroeter. Bühnenbild: Alberte Barsacq.

Hoeft, Mathias, in: Rheinischer Merkur, 27.05.1988, 22, S. 18
184

Der Mann mit dem Turm. Verschollen erschienen die Arbeiten des russischen Revolutionskünstlers Tatlin. Nach der Wende in der ehemaligen Sowjetunion kann die Düsseldorfer Kunsthalle eine erste Werkschau zeigen.

in: Rheinischer Merkur, 24.09.1993, 39, S. 19
185

Quellenbuch zur Geschichte der orthodoxen Kirche, zusammengestellt und eingeleitet von Nikolaus Thon. Mit einem Vorwort des russisch-orthodoxen Bischos Longin von Düsseldorf. (Sophia, Bd. 23)

Röhling, Horst, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 45, 1986, S. 199-203 (Rezension)
186

Der Treck der Strahlendompteure. Russische Atomingenieure marschieren gen Moskau, um Löhne einzutreiben und die desolate Sicherheitslage anzuprangern / Regierung will AKW-Monopol abschaffen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.07.1997, S.6
187

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Drei Schwestern. Düsseldorf, Schauspielhaus; Gastspiel des Moskauer Künstlertheaters. Regie: J.L. Leonidow und S.G. Djesnitzki. Bühnenbild: W.W. Dimitrijew.

Jacobi, Hansres, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.04.1979, 84, S. 25
188

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Drei Schwestern. Düsseldorf, Schauspielhaus; Gastspiel des Moskauer Künstlertheaters. Regie: J.L. Leonidow und S.G. Djesnitzki. Bühnenbild: W.W. Dimitrjew.

Vielhaber, Gerd, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.04.1979, 99, S. 27
189

Auf hoher Ebene. Kunst-Strategie zwischen Ost und West: Der Moskauer Sammler Costakis hat den Hauptteil seiner modernen Sammlung den Sowjets gestiftet. Der bedeutende Rest ist jetzt in Düsseldorf ausgestellt

in: Der Spiegel, 26.09.1977, 40, S. 234 u. 236
190

Die offizielle Abordnung der Verwaltung des Gebiets Tscheljabinsk. An diese Personen können sich ausländische Investoren und Unternehmer in Düsseldorf und, wenn sie wollen, auch in Tscheljabinsk wenden

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 10