Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2852 provides 207 hits
141

Das Rationale und der "irrationale Schein". Ein Problem in sowjetischer, indischer und anderer Sicht. 16. Weltkongreß der Philosophie in Düsseldorf.

Uellenberg, Gisela, in: Süddeutsche Zeitung, 30.08.1978, 198, S. 25
142

Die Bedeutung der Bürgerrechtsbewegung in der UdSSR:. Vortrag, gehalten am 14. September 1977 vor den Mitgliedern des Industrie-Clubs Düsseldorf

Gerstenmaier, Cornelia, Düsseldorf: Industrie-Club 1977, 17 S.
143

Der kulturelle Austausch wächst weiter. Ostpreußisches Landesmuseum und HdO Düsseldorf zeigen deutsche Kunst im heutigen Königsberg

in: Das Ostpreußenblatt, 05.10.1991, 40, S. 9
144

Vom Dämon der Liebe besessen. Der russische Symbolist Michail Wrubel wird mit einer Retrospektive in der Düsseldorfer Kunsthalle wiederentdeckt

Koldehoff, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 04.02.1997, S.16
145

Marschiert die Sowjetunion nach Westen? Kommunismus und Pluralität. Eine Diskussion zwischen Wittfogel, Bahro und Dutschke in Düsseldorf.

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.1979, 268, S. 25
146

Der Gott blieb in Moskau. Den Sowjets die Kostbarkeiten hinterlassen: Gespräch mit Sammler Georgi Costakis. Ausstellung im Kunstmuseum Düsseldorf

Krüger, Werner, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 22.09.1977, 220, S. 13
147

Leise Stimmen des anderen Rußland. Düsseldorf: Edison Denissows "Requiem" auf Texte von Francisco Tanzer.

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 23.03.1985, 70, S. 31
148

Langes Leben, keine Wiedergeburt. Zweimal Tschechows "Ivanov": Anna Badora inszeniert in Düsseldorf, Elmar Goerden in Stuttgart

Kümmel, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1996, 15831, S. 24
149

Bruckstücke eines Meteors. Genie zwischen Vision und Wahn: Die Düsseldorfer Kunsthalle zeigt das Werk des russischen Symbolisten Michail Wrubel

in: Der Spiegel, 20.01.1997, 4, S. 162-163
150

Hoch in den Himmel. Der Künstler als Revolutionär: An den russischen Avantgarde-Meister Wladimir Tatlin erinnert eine große Werkschau in Düsseldorf

in: Der Spiegel, 06.09.1993, 36, S. 216-219