Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2800 provides 224 hits
161

Organisierte und andere Formen der schweren Kriminalität in Rußland und in Litauen. (Zu einigen der jüngsten Reaktionen des Gesetzgebers auf diese Erscheinung)

Lammich, Siegfried, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 36, 1994, 4, S. 233-241
162

Sechsjähriger: "Diese Krähe muß man totmachen." Elfjähriger: "Warum denn?" "Sie krächzt." "Vielleicht denkt sie wiederum, man müßte dich totmachen, weil du nicht krächzt." "Sie kann mich ja gar nicht totmachen, sie hat ja kein Gewehr."

Lawrow, A.S.; Lawrowa, O.A., in: Elternhaus und Schule, 24, 1975, 6, S. 6-7
163

Die Stunde der Strukturen. Demokratie und Marktwirtschaft benötigen Rahmenbedingungen. Die wohl wichtigste Aufgabe der Entwicklungszusammenarbeit im Osten ist es, diese Grundlage schaffen zu helfen

Biallas, Dieter, in: Akzente, 1994, 1, S. 22-23
164

Die vier Einsichten des Michail Gorbatschow. Wenn Helmut Kohl in der kommenden Woche nach Moskau fährt, hat er es leichter als die Kanzler vor ihm. Diese Chance sollte er nutzen.

Bender, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 23.10.1988, 43, S. 7
165

Viele kalte Krieger. Eiskunstlaufen zählt zu den beliebtesten olympischen Sportarten / Allerdings hat diese Disziplin seit Ende des Ost-West-Konflikts viel von ihrer Spannung verloren

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.2002
166

Die offizielle Abordnung der Verwaltung des Gebiets Tscheljabinsk. An diese Personen können sich ausländische Investoren und Unternehmer in Düsseldorf und, wenn sie wollen, auch in Tscheljabinsk wenden

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 10
167

Nachwuchs ist zum Luxus geworden. "Der letzte Russe macht das Licht aus." Zwar mag diese Aufforderung überzogen klingen, Tatsache ist aber, daß Rußlands Bevölkerung dramatisch zurückgeht

Cienski, Jan, in: Neues Leben, 21.09.1994, 37, S. 14
168

Kosmonauten der Zukunft haben verdienten Urlaub. Vor dem Meeting ganz einfach entführt. "Amtsbrüder" aus Wolgograd und Rochlitz. Auf der Wolga ging die Feier dann weiter. Aus meinem Tagebuch: Dann ist diese Welt so, wie sie sein soll

Schütt, H.-D.; Beckmann, G.; Böttcher, P.; Raddatz, K., in: Junge Welt, 30.06.1977, 153 B, S. 4
169

Protiv fašizmu ta vijni. Antifašists'kij kongres dijačiv kul'turi u L'vovi u 1936 r. Sbirnik dokumentiv materialiv. Uporjadniki: N.F. Vradij ... Redakcijna kolegija: JU.JU. Slivka

Kirchner, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 5, S. 793-795 (Rezension)
170

Der "General" von der staatlichen Abnahmestelle. Diese Geschichte begann bei der Milch und endete mit der Absetzung des Leiters der staatlichen Abnahmestelle und seinem Ausschluß aus der Gewerkschaft

Kowal, L., in: Pravda, 25.08.1988, 238/102, S. 3