Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2762 provides 353 hits
291

Ungewöhnlicher Weg einer Oper Schostakowitschs auf die Bühne. Werkstattgespräche mit Chefregisseur Prof. Erhard Fischer und Dramaturgin Sigrid Neff zu neusten Inszenierung der Deutschen Staatsoper Berlin.

Görtz, Günter, in: Neues Deutschland, 26.05.1986, 122, S. 4
292

In die untersten Schichten geschaut. Das Litauische Dramatische Theater Vilnius spielte im Hebbel-Theater Anton Tschechows "Onkel Wanja"

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 03.10.1989, S. 7
293

Was wird aus Rußlands Reformkurs nach Gajdars Rückzug? Deutsche Wirtschaftsvertreter in Moskau warnen vor Dramatisierung. Märkte lassen Rubel auf Rekordtiefe fallen

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 18.01.1994, 14798, S. 14
294

Drohender Verfall politischer Macht. Der Vorgang war durchaus konventionell. Das Plenum des ZK der KPdSU beschloß, auf die verfassungsmäßig garantierte Führungsrolle zu verzichten.

Pirker, Werner, in: Deutsche Volkszeitung, 16.03.1990, 12, S. 1
295

Wo bleibt Anatoli Karpow? In der dramatischen zweiten Partie der FIDE-WM im Schach nützt Herausforderer Viswanathan Anand die Zeitnot des Titelverteidigers zum 1:1-Ausgleich

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1998, S.19
296

(Theaterkritik über:) Leo Tolstoi: Der lebende Leichnam. Berlin (DDR). Gastspiel des Staatlichen Akademischen Dramatischen Theaters Tallin. Regie: Adolf Sapiro.

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 13.10.1981, 242, S. 4
297

Den deutschen Gasimporteuren gehen langsam die Trümpfe aus. Nur noch Norwegen und vor allem die Sowjets können die drohende Lücke schließen, wenn Hollands Quellen versiegen.

Spoo, Eckart, in: Frankfurter Rundschau, 23.04.1981, 94, S. 6
298

Nachwuchs ist zum Luxus geworden. "Der letzte Russe macht das Licht aus." Zwar mag diese Aufforderung überzogen klingen, Tatsache ist aber, daß Rußlands Bevölkerung dramatisch zurückgeht

Cienski, Jan, in: Neues Leben, 21.09.1994, 37, S. 14
299

(Theaterkritik über:) Nikolai Gogol: "Die toten Seelen". Dramatisierung von Václav Hudecek und Jiri Lexa. Wien, Volkstheater. Regie: Václav Hudecek. Bühnenbild: Zbynek Kolár

Beer, Otto F., in: Süddeutsche Zeitung, 16.03.1977, 62, S. 11
300

(Theaterkritik über:) Nikolai Gogol: "Die toten Seelen". Dramatisierung von Václav Hudecek und Jiri Lexa. Wien, Volkstheater. Regie: Václav Hudecek. Bühnenbild: Zbynek Kolár

Rismondo, Piero, in: Die Presse, 07.03.1977, 8683, S. 5