Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2748 provides 393 hits
221

Untersuchungen zur Struktur von Fachtexten der Chemie im Russischen und Deutschen:. dargestellt am Zeitschriften- und Lexikonartikel sowie Fachbuchkapitel.

Hodl, Ingolf, Pädagogische Hochschule "Ernst Schneller" 1990
222

Der industrielle Brückenschlag zwischen West- und Osteuropa. dargestellt an der Geschäftspolitik eines global ausgerichteten deutschen Unternehmens

Amrein, Hermann, in: Rußlands Zukunft - Europas Schicksal. Rußland, Ukraine, Weißrußland und die Zukunft Europas. Hrsg. von Hermann Lübbe. (v.Hase & Koehler), 1992, S. 123-128
223

Zur hochschulgemässen Gestaltung der sprachpraktischen Ausbildung von Russischlehrern:. dargestellt am Beispiel der praktischen phonetischen Übungen.

Schramm, Ella, Pädagogische Hochschule 1992
224

Verfall Königsbergs dargestellt. Das Kulturzentrum Ostpreußen präsentiert die Werke des russischen Malers Oleg Pjanov

in: Das Ostpreußenblatt, 18.05.1996, 20, S. 19
225

Lästige Erblast aus sowjetischen Zeiten. An Tadschikistan erweist sich Moskaus Schwäche bei der Durchsetzung seiner Ziele in der GUS

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 18.02.1997, 15898, S. 5
226

Zusammenarbeit von Stasi und Sowjets "detailliert geregelt". Generalbundesanwalt von Stahl vermutet Durchschriften in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 26.03.1992, 14154, S. 2
227

Zentrale Planung und technischer Fortschritt. Probleme seiner Organisation und Durchsetzung am Beispiel der sowjetischen Industrie.

Hewer, Ulrich, Georg-August-Universität 1977 Berlin: Dunker & Humblot 1977, 225 S.
228

Der freie Weltraum und souveräne Rechte. Dargestellt anhand der rechtlichen Problematik von Erderkundungs- und Aufklärungssatelliten.

Heinzinger, Alfred, Julius-Maximilians-Universität 1976
229

Was schauen wir uns an? Eine Fortsetzung des Gesprächs über Direktsendungen, öffentliches Fernsehen und andere Perspektiven des "blauen Festers"

Borezki, Rudolf, in: Neue Zeit, 1989, 11, S. 36-38
230

Prinzipien der Klassifizierung literarischer Texte. Dargestellt an ausgewählten Texten neuerer sowjetischer Prosa

Auerswald, Hans, in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 6, S. 892-896