Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2746 provides 270 hits
201

"Kosmischer" Boden auf Eisbrechern. Blick in sowjetisches Forschungslabor / Radieschen von einem Meter Durchmesser / Treibhäuser mit 50 Etagen möglich?

Matukowski, Nikolai, in: Bauern-Echo, 09.01.1985, 7, S. 5
202

Naive Unkenntnis. Die Zahl der Drogentoten unter der russischstämmigen Bevölkerung steigt extrem / Ein Türke forscht mit Migranten und Sozialarbeitern nach Ursachen

Theunissen, Viola, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.2001, S.21
203

Nachrüstung bringt Moskaus Planung durcheinander. Die Sowjets hatten mit baldigen SALT-III-Verhandlungen gerechnet und setzen nun auf die Europäer.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 12.12.1979, 287, S. 4
204

Verseuchter Boden mit dunkler Vergangenheit. Spurensucher am verlassenen Ort: Eine Dokumentation zur deutschen und russischen Geschichte in Fürstenberg-Drögen

Wirsing, Sibylle, in: Der Tagesspiegel, 10.09.1994, 15028, S. 19
205

Der ungewöhnliche Abgang des Dirigenten. Wie der Versuch, den sowjetischen Künstler Maxim Schostakowitsch auf seiner Tournee zu interviewen, in letzter Minute verhindert wurde.

Brockhoff, Baldur, in: Der Spiegel, 13.04.1981, 16, S. 3
206

Rußlands Militärs rüsten für einen Durchmarsch in die Duma. Sie bezeichnen die anstehenden Wahlen als letzten Versuch, "die Armee-Interessen mit Verfassungsmitteln durchzusetzen"

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 09.10.1995, 15412, S. 2
207

Aserbaidschaner wollen Wiedervereinigung. Erneute Zwischenfälle an sowjetisch-iranischer Grenze / "Extremisten" handelten laut 'tass' "unter Drogeneinfluß" / Grenzeinrichtungen zerstört

in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1990, S. 10
208

Für ein kurzes, stürmisches Leben. Die Moskauer "Libertinäre Partei" tritt auch für die Legalisierung von Drogen ein / Die Freiheit des Individuums ist im weitesten Sinne ihr Ziel

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1993, S. 18
209

Spuren verpaßter Begegnungen. Von der Sicherheitspolizeischule zur sowjetischen Kaserne / Eine Ausstellung über die Kaserne Fürstenberg-Drögen in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Müller, Katrin Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1994, S. 24
210

Der Wandel in der osteuropäischen Agrarverfassung während der frühen Neuzeit. Ein Beitrag zur Divergenz der Entwicklungswege von Ost- und Westeuropa Mathias Bernath zum 70. Geburtstag

Sundhaussen, Holm, in: Südost-Forschungen, 49, 1990, S. 15-56