Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2746 provides 270 hits
181

"Keiner wird mich aufhalten". Mit 53 Jahren versucht sich Rudolf Nurejew, Tanzlegende, in einem neuen Metier - als Dirigent. Der Karrierewechsel fand in Wien statt

Löffler, Sigrid, in: Profil, 22, 1991, 27, S. 74-75
182

Der Gipfel der Großmächte bei Windstärke zehn. Orkanartige Stürme brachten zeitweise das Treffen Bush - Gorbatschow auf Malta durcheinander.

Siegl, Elfie; Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 04.12.1989, 281, S. 3
183

Gott war mit uns... Der Sieg der Gottesmutter über den "roten Drachen" im Himmel über Moskau entschied den Ausgang der August-Verschwörung der GKTscheP-Mitglieder

Pjassezkaja, Anna, in: Neue Zeit, 1991, 42, S. 43
184

Setzt die sowjetische Linke jetzt doch auf Gorbatschow? Der Durchmarsch der Apparatschiks in der russischen KP macht Demokratischer Plattform Angst.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.06.1990, 147, S. 4
185

Dichterin wieder im Knast. Russische Lyrikerin Alina Wituchnowskaja verhaftet / Neuer alter Vorwurf: Drogenhandel

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1997, S.10
186

Genosse Michail und der Kampf mit dem bürokratischen Drachen. Parteichef Gorbatschow und seine Verbündeten beim Umbau der sowjetischen Gesellschaft

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 08.10.1986, 233, S. 26
187

Ein Denker wird zum Drachentöter. Stanislaw Schatalin kämpft verbissen und bisher vergebens um eine radikale Wirtschaftsreform in der Sowjetunion.

Peel, Quentin, in: Die Zeit, 28.09.1990, 40, S. 41
188

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest. Boris Godunow. Konzertante Aufführung. Berlin Philharmonie. Dirigent: Abbado, Claudio.

Burde, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.11.1993, 278, S. 38
189

Russischer Abend in doppelter Ausführung. Zweimal das gleiche Programm. 1. mit Gideon Kremer als Solist. 2. mit Yuri Ahronovitsch als Dirigenten

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1976, 74, S. 14
190

Reaktion auf unmenschliche Lebensbedingungen. Der sowjetische Regisseur Mupat Aliev sprach mit Michael Stoeber und Olaf Arndt über seinen Drogenfilm "Aura"

Stoeber, Michael; Arndt, Olaf, in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1989, S. 14