Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2740 provides 252 hits
211

Durch Verständigung und Versöhnung die Trennung Europas überwinden. Wortlaut des "Umfassenden Vertrags" zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion.

in: Süddeutsche Zeitung, 14.09.1990, 212, S. 12
212

Araber mit strohblondem Haar. Durch die militärische Präsenz der Sowjets könnte ein Konflikt zwischen Syrien und Israel zu einer Konfrontation der Weltmächte führen.

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 29.04.1983, 98, S. 3
213

Entente cordiale. Durch Indiskretionen wurde letzte Woche bekannt: Die beiden Spitzenmänner der Sowjet-Hierarchie, Breschnew und Podgorny, tragen amerikanische Herzschrittmacher

in: Der Spiegel, 12.04.1976, 16, S. 221-223
214

Für die Abrüstung scheinen Geduld und Entschlossenheit zu fehlen. Keine Revision der NATO-Beschlüsse ohne Zugeständnisse der Sowjetunion. Durch Mittelstreckenwaffen von der Abschreckung zur Kriegsführung.

Voigt, Karsten, in: Frankfurter Rundschau, 20.05.1981, 116, S. 14
215

Umstellung auf die Marktwirtschaft. Durch erheblichen Produktionsrückgang in der petrochemischen und chemischen Industrie sind die Kapazitäten der Chemiebetriebe im Gebiet Tula zu maximal 65 Prozent ausgelastet

Wassejko, Larissa, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1995, 2, S. 10
216

Nach dem Schah fällt auch das Dreiecksgeschäft. Der Iran dreht den Erdgashahn zu: Durch Lieferbeschränkungen und hohe Preisforderungen versucht Teheran die sowjetische und westeuropäische Kundschaft zu vertreiben.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 26.03.1980, 73, S. 10
217

Il Mondo Slavo. Saggi e contributi slavistici a cura dell'Instituto di Filologia Slava dell'Universita degli Studi di Padova. Red. da Milan S. Durica. Vol.1. 2.

Hafner, Stanislaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 103-104 (Rezension)
218

Durch Demokratisierung zum neuen Antlitz des Sozialismus:. Treffen im Zentralkomitee der KPdSU mit den Leitern der Massenmedien, der ideologischen Einrichtungen und der Berufsverbände der Kulturschaffenden; 7. Mai 1988

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1988, 45 S.
219

Бесценные сокровища - Вторая жизнь «восьмого чуда света». В Царском Селе возрождается мировой шедевр - Янтарная комната Екатерининского дворца. [Bescennye sokrovišča - Vtoraja žizn' "vos'mogo čuda sveta"] (Unschätzbarer Schatz - Das zweite Leben des "achten Weltwunders"). [V Carskom Cele vozroždaetsja mirovoj šedevr - JAntarnaja komnata Ekaterininskogo dvorca] (In Zarskoje Selo wird ein Meisterwerk der Weltkultur wiederbelebt - das Bernsteinzimmer des Katharinen-Palastes)

Ястребцов, Геннадий [JAstrebcov, Gennadij], in: Фактор [Faktor]. - 1999, 10, S.?
220

Durch das Grau des Alltags schimmert alter Glanz. Gorki-Straße in Moskau: Das ist eine faszinierende Mischung aus sozialistischer Tristesse, pulsierendem Leben und viel, viel Erinnerung

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 12.07.1985, 159, S. 3