Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2736 provides 111 hits
81

Dürfen nun die Juden des Schweigens endlich reden? Moskau besitzt wieder ein jüdisches Kulturzentrum, benannt nach Solomon Michoels.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 15.02.1989, 39, S. 19
82

Männer haben das Kommando, Frauen dürfen Karren schieben. Ein Gespräch mit der jungen Philosophin Olga Woronina: Protest gegen die patriarchalische Familie.

Karol, K.S., in: Rheinischer Merkur, 15.09.1989, 37, S. 25
83

Heilige Erinnerung. Wir dürfen uns selbst nicht verraten - so, wie wir in jenen drei Tagen auf den Barrikaden vor dem Weißen Haus waren. Bewahren wir das beste in uns...

Rudenko, I., in: Neue Zeit, 1991, 40, S. 10-11
84

Der IWF bleibt Gefangener seiner eigenen Politik. Milliardenkredite sind versickert - doch trotzdem dürfen Zahlungen an Rußland weitergehen

Fokken, Ulrike, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1998, S.3
85

Aktivität und Erkenntnis. Beiträge sowjetischer Pädagogen zur Erhöhung der Qualität des Unterrichts. Ausgewählt, bearbeitet und eingeleitet von Edgar Drefenstedt

Dick, Wolfgang; Sänger, Heinz, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1976, S. 508-511 (Rezension)
86

Taschen zum Vernaschen. Viel muß es sein und fett, wenn in Rußland aufgetischt wird. Piroggen und Piroschki, gefüllt mit den unterschiedlichsten Leckereien, dürfen bei keinem Festmahl fehlen

Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd, in: Stern, 30.11.1995, 49, S. 226, 228
87

"Zurück dürfen wir nicht!":. Programmatische Äußerungen zur Umgestaltung der sowjetischen Gesellschaft; e. kommentierte Auswahl der wichtigsten Reden M.S. Gorbatschows aus den Jahren 1984-1987/

Gorbatschow, M.S., Bremen: Donat u. Temmen 1987, 285 S.
88

"Zurück dürfen wir nicht!":. Programmatische Äußerungen zur Umgestaltung der sowjetischen Gesellschaft; e. kommentierte Auswahl der wichtigsten Reden M.S. Gorbatschows aus den Jahren 1984-1987/

Gorbatschow, M.S., (München): Goldmann 1987, 344 S.
89

Westverschiebung Polens war Stalins Idee. Sowjetführer übertrumpfte Churchill. Vertrag von 1944 blieb geheim. Rachegeister dürfen heute keine Chance haben

Lilge, Carsten, in: Berliner Zeitung, 23.07.1994, 171, S. 36
90

"Viel Courage, noch mehr Energie und keine Furcht". "Lettische Soldaten", sagt der General aus Moskau beim nicht ganz freiwilligen Besuch in Riga, "dürfen nicht nur Lettland, sie müssen ihr gesamtes Heimatland lieben".

Stroessinger, Michael, in: Die Welt, 14.10.1989, 240, S. 3