Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2682 provides 496 hits
321

Situation im Konflikt um Dnjestr-Region beruhigt sich. Rußlands Vizepräsident führte zähe Friedensverhandlungen

in: Berliner Zeitung, 15.07.1992, 163, S. 6
322

Unverändert schwere Kämpfe in der Dnjestr-Region. Wieder zahlreiche Tote trotz Einigung auf Waffenstillstand

in: Der Tagesspiegel, 05.07.1992, 14250, S. 4
323

GUS-Bürger wurde am Dienstag im Hotel Esplanade erschossen. Zweiter Mord an GUS-Bürger seit Anfang Dezember

in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1993, S. 23
324

John Dunstan (Ed.): Soviet Education under Scrutiny (Sowjetische Erziehung und Bildung in der Überprüfung)

Baumann, Ulrich, in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 36, 1988, S. 164-165 (Rezension)
325

Rußlands Elitetruppen sind nicht die Armee. Viele Jugendliche verweigern den Dienst in den regulären Streitkräften

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 06.10.1993, 234, S. 2
326

Im Geiste der Fürstin. Das Staatliche Historische Archiv bietet Wissenschaftlern und Schriftstellern Dienste an

Zwetkowa, Jelena, in: Russischer Kurier, 28.09.1993, 15, S. 12
327

Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Diplomatie. Zum Tode des langjährigen sowjetischen Außenministers Andrej Gromyko.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 04.07.1989, 150, S. 3
328

Sprachführer für die Außenwirtschaftspraxis:. deutsch-russisch; für Dienstreise, Verhandlung und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit/

Aronow, Lew; Frank, Gerhard, Berlin: Verlag Die Wirtschaft 1988, 210 S.
329

Leben im Dienst von Revolution und Kunst. Vor fünfzig Jahren starb Anatoli Lunatscharski.

Jena, Detlef, in: Neues Deutschland, 27.12.1983, 304, S. 4
330

"Dnjestr-Republik" nimmt Ausnahmezustand nicht hin. Vertreter von vier Staaten beraten über Moldawien-Konflikt

in: Berliner Zeitung, 01.04.1992, 78, S. 6