Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2662 provides 197 hits
171

Lebeds Demontage - die Fortsetzung von Jelzins Machtpolitik. Auf der Suche nach einem Grund zur Entlassung hat Innenminister Kulikow seinem Präsidenten die Argumente geliefert

Windisch, Elke; Höll, Susanne, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1996, 15778, S. 2
172

"Gott mit Euch - Ungarn". Moskaus abrückende Soldaten hinterlassen in Osteuropa eine Spur der Verwüstung. Sie demontieren alles, was nutzlos ist, und fordern 2,5 Milliarden Rubel für hinterlassene Bauten.

in: Der Spiegel, 16.07.1990, 29, S. 122-125
173

Gorbatschow läßt Gerüchte über seinen Rücktritt dementieren. Ukraine und Weißrußland ratifizieren Abkommen zum Dreierbund. Geschlossene Sitzung des Generalstabs der Sowjetarmee in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 11.12.1991, 14051, S. 1, 2
174

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie. Georgij A. Towstonogow. Bühnenbild: Eduard Kotscharin.

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 08.06.1984, 11 767, S. 4
175

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Georgij A. Towstonow. Bühnenbild: Eduard Kotscharin.

Göpfert, Peter Hans, in: Die Welt, 08.06.1984, 133, S. 21
176

Tote Maulwürfe reden nicht. War Sir Roger Hollis, einst britischer Abwehr-Chef, ein Spion des Kreml? Frau Thatcher dementiert - halbherzig. Und Hollis kann sich nicht wehren. Er starb 1973.

Wocker, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 03.04.1981, 15, S. 9-12
177

Superharte Werkstoffe anwenden, heißt intensiver wirtschaften. Fortsetzungsfolge zur Ausstellung des Kiewer Instituts. Diamant- und Elborwerkzeuge in der metallverarbeitenden und Schuh-Industrie

in: Neuerer-Information / ni, 1975, 8; 2, S. 2-6; 4-5
178

Klaus Pander: Sowjetischer Orient. Kunst und Kultur. Geschichte und Gegenwart der Völker Mittelasiens. (Kunst-Reiseführer in der Reihe DuMont Dokumente)

Wädekin, Karl-Eugen, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 66 (Rezension)
179

Rußland versucht im Konflikt um Abchasien zu vermitteln. Verteidigungsminister Gratschow trifft sich mit Schewardnadse. Moskauer Regierung dementiert Eingreifbefehl für seine Truppen

in: Der Tagesspiegel, 18.09.1993, 14680, S. 1, 2
180

Außer Spesen mehr gewesen? Aber auch nach dem Moskau-Besuch des Geheimdienstkoordinators Schmidbauer ist die Herkunft des sichergestellten Plutoniums umstritten / Wirtschaftsministerium dementiert neue Nuklear-Schieberei

Gast, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1994, S. 4