Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2646 provides 720 hits
451

The War Correspondence of Leon Trotsky. The Balkan Wars 1912-1913. Ed. by George Lavan Weissmann and Duncan Williams

Troebst, Stefan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 470-471 (Rezension)
452

Aufrecht, gehend, nachdenklich, mit Schirmmütze. Über die Kunstfertikeit beim Bau von Leninstatuen: Ein Bildhauer nimmt Abschied von "Wolodja" / Für Lenin-Denkmäler sind nur vier Posen erlaubt / Ein Versehen hie und da erstaunt die Denkmalbetrachter / Die Branche floriert nach wie vor

in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1989, S. 7
453

Nach Afrika, um aufzuheizen. Podgornys Tansania-Besuch: Vom Frieden reden, an Konflikte denken

Seidlitz, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 25.03.1977, 70, S. 3
454

Neue Maßstäbe der Integration - bestimmend für Denken und Handeln. Nach der 17. Tagung der Paritätischen Regierungskommission DDR/UdSSR

Wolf, J., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 29
455

Großer Bedarf an neuem Denken. Noch Reserven in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen West-Berlin und der Sowjetunion

Klujew, Igor, in: Volksblatt Berlin, 09.03.1988, S. 4
456

Vorsicht, Denkmäler!. Bojarenhäuser bekommen ihre alte Pracht wieder / 12 Millionen jährlich für Sanierung Alt-Moskaus.

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 12.12.1975, 295, S. 6
457

Eine Annäherung auf Kosten der Vernunft. In den USA und in der Sowjetunion hat sich ein Wandel des strategischen Denkens für den Fall eines Nuklearkrieges vollzogen.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 19.03.1983, 65, S. 8
458

Für den Maestro ein Denkmal aus purem Witz. "Persephone" und ein Fernseh-Mysterienspiel - Abschluß des Strawinsky-Festivals in New York.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 19.06.1982, 139, S. 15
459

Geschichtsfälschung auf einem Denkmal. Warschauer Katyn-Monument lastet Sowjet-Verbrechen den Deutschen an.

Baumgarten, Gert, in: Der Tagesspiegel, 10.04.1985, 12 022, S. 3
460

Zusatz: Hitler. Ein Denkmal, das die Polen besänftigen sollte, fordert ihren Protest heraus.

in: Der Spiegel, 15.04.1985, 16, S. 153-155