Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2646 provides 720 hits
411

Zum Schauen und zum Denken. Drei jüdische Künstler aus der Sowjetunion zeigen in Berlin ihre Arbeiten

Zurawski, Dagmar, in: Berliner Morgenpost, 06.09.1991, 208, S. 17
412

Mit viel Vorsicht kratzt Berlinguer am Moskauer Denkmal. Für die KPI bleibt der eurokommunistische Kurs schwierig.

Schlitter, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 07.03.1981, 55, S. 6
413

Vom Denkmalschutz im Dichterdorf. Der welltberühmte sowjetische Flecken Perelkino und seine Datscha-Bewohner.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.09.1983, 221, S. 13
414

Sturm auf ein umgebautes Denkmal. Beim sowjetischen Schriftstellerkongreß werden die Möglichkeiten "Umbaus" ertatet.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 08.07.1986, 153, S. 29
415

"Neues Denken bricht sich Bahn.". Interview mit dem Direktor des Moskauer Europa-Instituts.

Trofimowa, Olga, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 2, S. 45
416

Zur Ökologie des Geistes. Russische orthodoxe Denkanstöße auf der Ökumenischen Versammlung in Basel

Kyrill (Erzbischof von Smolensk und Wjasna), in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 9, S. 12-23
417

Die Sowjetunion und Japan. "Neues Denken" in der sowjetischen Politik gegenüber Japan?

Glaubitz, Joachim, in: Europa-Archiv, 44, 1989, S. 611-618
418

Eine Feuerinsel der Trauer. Ernst Neyswestny entwirft Denkmal für Stalinopfer in Workuta

Tscheporow, Edgar, in: Moskau News, 1989, 12, S. 14
419

Granin, Daniil: Der Platz für das Denkmal. Novellen und Erzählungen. Hrsg. u. mit e. Nachwort von Ralf Schröder

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 18.10.1975, 248, S. 14 (Rezension)
420

Johann Christoph Petri (1762-1851). Ein Beitrag zur Geschichte des gesellschaftspolitischen Denkens in Estland.

Andres (geb. Straubel), Helga, Martin-Luther-Universität 1979