Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2568 provides 33 hits
21

Bereschkow, Valentin: Ich war Stalins Dolmetscher. Hinter den Kulissen der politischen Weltbühne.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 82-83 (Rezension)
22

UNO prüft ihre Übersetzer selbst. Gespräch über die Dolmetscherausbildung an der Hochschule Maurice Thorez in der Sowjetunion.

Ananjew, Wadim, in: Die Neue Tageszeitung, 19.08.1980, 158, S. 6
23

Moskau fürchtet ein Getreide-Embargo. Sowjetische Hoffnungen auf "Dolmetscher" Schmidt bei Reagan

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.01.1982, 3, S. 10
24

Ein großer Dolmetscher der Gedanken und Gefühle. Über die Rolle der russischen Sprache in unserer Gesellschaft

Aminow, Akram, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 1, S. 147-150
25

Bei unbequemen Beiträgen schweigen einfach die Dolmetscher. Weltkongreß für den Frieden - eine sowjetische Propagandavorstellung

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 21.10.1986, 243, S. 3
26

Was Andrej Gromyko meinte, als er in Bonn Njet sagte. Wie man mit Dolmetschern, Semantikern und Exegeten Politik machen kann.

Mörbitz, Eghard, in: Frankfurter Rundschau, 03.12.1979, 281, S. 3
27

Danny Kaye als ukrainischer Verwandter. Bei Alexander Solschenizyn in Stockholm oder: Zwei Russen, die einen Dolmetsch brauchen

Graffenberger, Günter, in: Die Presse, 12.12.1974, 8010, S.3
28

Nürnberger Prozeß - außerhalb des Protokolls. Die Dolmetscherin der sowjetischen Delegation beim Nürnberger Prozeß erinnert sich an dramatische und komische Ereignisse

Swidowskaja, Olga, in: Neue Zeit, 1991, 47, S. 26-29
29

Studienführer Sprach- und Literaturwissenschaften:. Germanistik, Anglistik, Romanistik, Slavistik, Skandinavistik, allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Informationswissenschaft, Übersetzer und Dolmetscher

Beyer, Heinz-Jürgen, München: Lexika-Verlag 1987, 198 S.
30

Anforderungen an gesellschaftlich nützliche Vorhaben im außerunterrichtlichen Bereich, dargelegt am Beispiel der Tätigkeit eines Dolmetscherzirkels der russischen Sprache (für die Klassen 7-10 einer zehnklassigen allgemeinbildenden Oberschule)

Schade, Editha, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 655-658