Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2557 provides 254 hits
161

Zusätzlich sechs Milliarden Dollar. UdSSR / Ölpreisrutsch bringt sowjetische Devisenbilanz durcheinander.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 12.03.1986, 50, S. 12
162

In Rußland fliehen die Bürger aus dem Rubel in Dollar und Sachwerte. Ein Ende der Wirtschaftskrise in Rußland noch nicht in Sicht.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1993, 158, S. 12
163

Vom Preisverfall doppelt betroffen. Sowjetische Ölexporte: Moskau bekommt weniger Dollar und muß mehr für Importe zahlen.

Danosch, Ninel, in: Die Zeit, 05.09.1986, 37, S. 19
164

Russische U-Boote tauchen für Teheran. Moskau aktiviert seine milliardenschweren Dollar-Geschäfte im internationalen Waffenhandel

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 06.01.1993, 4, S. 3
165

Düstere Perspektiven für den Kupon. In der Ukraine gilt der russische Rubel nach dem US-amerikanischen Dollar und der Deutschen Mark als drittwichtigste Währung

Glasatschew, Michail; Jakowlew, Alexander, in: Moskau News, 1993, 3, S. 9
166

Zögerliche Umarmung mit Washington. USA und Ukraine unterzeichnen Kooperationsvertrag / Pentagon verspricht 175 Millionen Dollar für Abrüstung

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.07.1993, S. 8
167

G-7-Staaten gewähren Rußland 18 Milliarden Dollar Kredithilfe. Washington will sich mit 20 Prozent an Hilfsprogramm beteiligen

in: Der Tagesspiegel, 02.04.1992, 14161, S. 1
168

Startgelder sind oft höher als die Siegprämien. Ehemalige Staatsamateure aus dem Osten fungieren nicht selten als "Preisverderber". 1993 geht es um 4 Millionen Dollar

Löffler, Stefan, in: Der Tagesspiegel, 30.04.1992, 14187, S. 20
169

Armenische Truppen eröffnen neue Front in Aserbaidschan. Russische Söldner sollen für US-Dollars für Eriwan kämpfen

in: Der Tagesspiegel, 07.04.1993, 14521, S. 2
170

Der Bürgerkrieg im Land am Hindukusch droht auszuufern. Sowjetischer Truppenabzug beendet / USA kündigten 600 Millionen Dollar Militärhilfe an

Kähne, Roland, in: Tribüne, 15.02.1989, 33, S. 7