Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2550 provides 75 hits
31

Wer ist der wahre Champion? Ein Duell Kasparow-Karpow steht in den Sternen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 03.11.1993, 258, S. 13
32

Hitzige Duelle. Der Kreml macht auf. Es steht alles in der "Prawda" (für den, der lesen kann)

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 26, S. 53-55
33

Restituito il tesoro dello zar. La Germania riporta in Russia la "ca-mera d'ambra"

Lellis, Alessandro di, in: Il Messaggero, vom 29.04.2000
34

Das Duell der Atomgiganten. Als Kennedy Chruschtschow das Fürchten lehren wollte.

Janßen, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 15.06.1979, 25, S. 3
35

Fast ein Duell um Schuld und Sühne. "Andrzej Wajda inszeniert Dostojewski" in der Theatermanufaktur

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 12.09.1985, S. 15
36

Puschkin der Große. Über den von den Russen am meisten geliebten, im Duell erschossenen Dichter

Drommert, Rene, in: Die Zeit, 17.04.1987, 17
37

"So jämmerlich gespielt". Interview mit Schach-Weltmeister Kasparow über sein Duell mit Karpow

in: Der Spiegel, 11.01.1988, 2, S. 140 u. 143
38

Duell ohne Sieger. Zum Festival sowjetischer Filme: "Liebe Jelena Serfejewa"

Hoyer, Gisela, in: Der Morgen, 28.10.1989, 254, S. 5
39

Das geistige "Duell" Raskol'nikov - Porfirij in deutschen Übersetzungen: Vergleichende Analysen

Vykoupil, Susanna, in: Zeitschrift für Slawistik, 38, 1993, 4, S. 560-583
40

Im Hexenkessel von Meran. Beim Duell um die Schachkrone siegt Weltmeister Karpow in der 1. Partie.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1981, 228, S. 23