Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2542 provides 368 hits
301

Ein starkes Drittel des Gemeinderats zieht's nach Osten. Erste Reise einer Esslinger Delegation zur russischen Partnerstadt Molodetschno.

Rombach, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 25.08.1988, 196, S. 18
302

Die Beschränkung der Auslieferung wegen politischer Delikte in den zwischen den kommunistisch regierten Staaten Osteuropas abgeschlossenen zweiseitigen Rechtshilfeverträgen

Radványi, Miklós, in: Osteuropa-Recht, 25, 1979, S. 1-26
303

Als Brot eine seltene Delikatesse oder mit Holzmehl gebacken war. "Der Aufstand der Erinnerung in der neuen sowjetrussischen Literatur". (3): Die ungelösten Probleme der Landwirtschaft.

Plöger, Angela, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.08.1989, 31, S. 24
304

Vorschlag Krawtschuks wird geprüft. Delegation des Bundesministeriums des Innern in Kiew und im Gebiet Odessa handelt Bedingungen für die Ansiedlung von Rußlanddeutschen aus

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.04.1992, 16, S. 1, 2
305

Studia nad dialektologią ukrainską i polską. (Z. Materiałów byłej katedry Języków Ruskich UJ). Opracował i przygotował do druku M. Karaś

Gutschmidt, Karl, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 560-562 (Rezension)
306

KPdSU-Delegation besuchte Institut und Berliner Werk. Günter Mittag und Nikolai Sljunkow in Rahnsdorf / Erfahrungsaustausch mit Werktätigen vom "7. Oktober"

in: Neues Deutschland, 26.01.1989, 22, S. 1-4
307

In Havanna begannen die offiziellen Gespräche zwischen Kuba und UdSSR. Fidel Castro und Michail Gorbatschow leiten die Delegationen

in: Neues Deutschland, 04.04.1989, 79, S. 1ff.
308

"Wir brauchen eine Kampfpause für wenigstens drei Stunden". IKRK-Delegationsleiter berichtet aus dem umkämpften Grosny und fordert Waffenstillstand für Evakuierung verwundeter Zivilisten

Hübner, Ute, in: Der Tagesspiegel, 09.08.1996, 15709, S. 5
309

Rußland kann Konversion der Rüstungsindustrie nicht finanzieren. Delegation aus Berlin und Brandenburg will Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Meisner und Hirche an der Spitze

Ronzheimer, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 14.06.1993, 14584, S. 14
310

Lizanec, P.N.: A kárpátaljai magyar nyelvjárások atlasza I = Atlas vengerskich govorov Zakarpat'ja. (Atlas der ungarischen Dialekte in Transkarpatien I).

Schellbach, Ingrid, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 51, 1993, 1-3, S. 223-225 (Rezension)