Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2446 provides 104 hits
71

Docken über Deutschland. Der erste gemeinsame Raumflug von Amerikanern und Russen bringt vor allem der Sowjetunion Vorteile.

Haaf, Günter, in: Stern, 10.07.1975, 29, S. 134-136
72

Völlig verantwortungslos. Streit in Moskau um Militärdoktrin vom offensiven Gegenschlag: Der Generalstabschef ist dafür, der Verteidigungsminister dagegen.

in: Der Spiegel, 03.08.1981, 32, S. 85-87
73

Chasbulatow: Verfassungsgebende Versammlung käme Putsch gleich. Stellvertretender Parlamentschef sucht dagegen Kompromiß mit Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 02.06.1993, 14572, S. 2
74

Wir haben dem Arbeiter den Mehrwert genommen. Zu Gast in der Bundesrepublik: Schonungslos decken sowjetische Manager und Soziologen die Mängel der Planwirtschaft in ihrem Land auf.

Ow, Meinrad von, in: Rheinischer Merkur, 26.01.1990, 4, S. 12
75

"Die Russen sind dagegen, aber was können sie tun?". Paul H. Nitze, Altmeister der US-Außenpolitik, über Gorbatschow, die Entwicklung im Osten und die deutsche Wiedervereinigung.

Müller, Felix, in: Die Weltwoche, 09.11.1989, 45, S. 5 u. 7
76

"Dagegen verblaßt jeder James-Bond-Film". Der Pianist Andrej Gawrilow über seine Karriere und die Situation in der UdSSR.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 04.12.1989, 12 525, S. 9
77

Moldau: Keine Vereinigung mit Rumänien. Anschluß würde mehr Probleme schaffen als lösen - Mehrheit dagegen

Görlich, Joachim G., in: Das Ostpreußenblatt, 21.03.1992, 12, S. 5
78

"Hinter jedem dicken Baum ein Kommunist". Rechtsaußen der Berliner SPD, Wilke, lanciert "Geheimpapier" über die sowjetische Unterwanderung seiner Partei

Kempe, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1986, S. 5
79

Ein zweiter Sarg für Tschernobyl. Reaktorruine in der Ukraine soll zweite Ummantelung erhalten / Deckenkonstruktion gefährdet / Vorsorgliche Evakuierung von Kindern

Oswalt, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1990, S. 1
80

Erst einen Tag später erfuhr das Sowjetvolk die Todesnachricht. Anzeichen und Gerüchte über das Ableben einer Führungsperson gab es dagegen schon früher / Menschen reagierten mit Ruhe

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 12.11.1982, 263, S. 1