Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2422 provides 374 hits
221

Neue Unübersichtlichkeit in Moskau. Minister auf Abruf & "Großer Diktator": Eröffnung des 30. Moskauer Filmfestivals.

Jansen, Peter W., in: Frankfurter Rundschau, 11.07.1989, 157, S. 15
222

Menetekel Georgien. Kompromißlose Moral kann sich in vielen Ländern Osteuropas ins Diktatorische wenden

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 12
223

Diktatur mit Thron und Kreuz. Russischer Nationalismus: Die Pamjat-Bewegung gewinnt immer mehr Anhänger.

Furman, Alexander, in: Die Zeit, 04.05.1990, 19, S. 13
224

К визиту Ельцина в Германию. Побежденный кредитор диктует условия парада победителей. [K vizitu El’cina v Germaniju] (Zum Deutschland-Besuch Jelzins). [Pobeždennyj kreditor diktuet uslovija parada Pobeditelej] (Der besiegte Gläubiger diktiert die Bedingungen für die Parade der Sieger)

Бовт, Георгий [Bovt, Georgij]; Цехмистренко, Сергей [Cechmistrenko, Sergej], in: Коммерсантъ- [Kommersant-] Daily, Nr. 84 vom 11.05.1994
225

Union mit einer Diktatur wird heute besiegelt. Weißrußlands geknebelte Opposition wettert gegen den Vertrag mit Moskau

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1997, S.9
226

Duma verabschiedet Teile des Antikrisenpakets. Rußlands Opposition fürchtet um Souveränität und kritisiert Diktat des IWF

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1998, S.8
227

Des Diktators Heimat trotz eisernem Besen. Sowjetunion hinterm Kaukasus (1): Das eigenwillige Georgien.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 25.05.1979, 119, S. 3
228

Stalins Geist lebt in der Sowjetunion weiter. 25 Jahre nach dem Tod des Diktators: Außenpolitik zwischen Unversöhnlichkeit und Entspannung

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 05.03.1978, 9866, S. 3
229

Der Diktatfrieden von Brest-Litowsk. Erinnerung an ein düsteres Kapitel der Geschichte des deutschen Imperialismus

Caron, Friedrich, in: Deutsche Volkszeitung, 02.03.1978, 9, S. 5
230

Stalins Schatten wird gebannt. Sowjetische Behörden wollen bisher verbotenen Film über den Diktator freigeben / Historiker Medwedew sieht darin das größte kulturpolitische Ereignis dieser Dekade / der Film handelt von einem Diktator in einer fiktiven Stadt

in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.1986, S. 6